00:00
11:37

Info Kompakt vom 8. September 2025

Moderiert von Sofie Wirth

08.09.2025

Neu-Ständerat Brüngger tritt aus dem Kantonsrat zurück
Der Schaffhauser FDP-Ständerat Severin Brüngger wird künftig nicht mehr im Schaaffhauser Kantonsrat sitzen. Wie Ratspräsidentin Eva Neumann an der heutigen Sitzung bekanntgegeben hat, hat Brüngger vor einigen Tagen seinen Rücktritt verkündet. Aus dem Stadtparlament ist der FDP-Politiker bereits vor einigen Wochen zurückgetreten. Heute wurde Brüngger als Ständerat in Bern vereidigt.

Volksinitiative verlangt „Doppelten Pukelsheim“ im Thurgau
Im Kanton Thurgau wird eine Volksinitiative für eine Änderung des Wahlsystems lanciert. Das Thurgauer Kantonsparlament soll in Zukunft nach dem so genannten „Doppelproporz nach Pukelsheim“ gewählt werden. Hinter der Initiative stehen die GLP, die Grünen, die EVP, die EDU und die Gruppe „Aufrecht“. Das geht aus einer Medienmitteilung des Initiativkomitees hervor. Die kleinen Parteien kritisieren, dass das aktuelle Wahlsystem unfair sei. Die Volksinitiative soll am Dienstag an einer Medienkonferenz präsentiert werden. Im Kanton Schaffhausen wird bereits seit längerer Zeit nach dem „Doppelten Pukelsheim“ gewählt.

Marianna Frei tritt als Gemeindepräsidentin von Schlatt zurück
Marianna Frei hat ihren Rücktritt als Gemeindepräsidentin von Schlatt auf den 30. Juni 2026 bekanntgegeben. Dies elf Monate vor Ende der Legislaturperiode 2023–2027. Frei blickt dann auf 19 Jahre im öffentlichen Amt zurück, davon elf Jahre als Gemeindepräsidentin. Da sie bald das Pensionsalter erreicht, sieht sie nun den richtigen Zeitpunkt für den Rücktritt. Die Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium ist auf den 30. November 2025 angesetzt. So bleibt genügend Zeit, um die Amtsgeschäfte geordnet an die Nachfolgerin oder den Nachfolger zu übergeben.