Info Kompakt vom 31. Oktober 2025
Moderiert von Jennifer Gyseler
31.10.2025
Regierungsrat will höhere Stipendien auszahlen
Der Schaffhauser Regierungsrat will etwas mehr Geld für Stipendien ausgeben. Dafür soll das Dekret über die Erteilung von Stipendien angepasst werden. Das geht aus einer entsprechenden Vorlage des Regierungsrats hervor. Neu soll bei der Beurteilung, ob jemand für Stipendien infrage kommt, das so genannte „doppelte Fehlbetragsmodell“ zum Einsatz kommen. Dieses Modell berücksichtige die finanzielle Situation eines Studenten oder einer Studentin umfassender als das aktuelle System. Weiter sollen die jährlichen Höchstansätze und das maximale Alter der Bezugsberechtigten erhöht werden. Zum Beispiel würde eine ledige Person, die an einer Universität studiert, neu bis zu 20’000 Franken pro Jahr erhalten. Das sind 4000 Franken mehr als bisher. Insgesamt erwartet der Regierungsrat einen leichten Anstieg der Ausgaben für Stipendien. Die Vorlage geht zurück auf einen Vorstoss der Kantonsräte Tim Bucher (GLP) und Raphaël Rohner (FDP). Das Schaffhauser Kantonsparlament wird noch über die Vorlage diskutieren.
Schluss mit den Verspätungen: SBB kappt Direktverbindung Zürich-Stuttgart teilweise
Der Schaffhauser Regierungsratspräsident Martin Kessler ist zufrieden mit dem angekündigten Fahrplanwechsel der SBB. Diese hat heute mitgeteilt, dass ab dem 14. Dezember jeder zweite Zug zwischen Zürich und Stuttgart nur bis Singen fährt. So sollen die ständigen Verspätungen auf der Strecke Zürich–Schaffhausen ausgemerzt werden, welche meist von der Deutschen Bahn verursacht werden. Angesichts der anstehenden Fahrplananpassung gibt sich Kessler gegenüber Radio Munot optimistisch. Mit den Änderungen im Rahmen des anstehenden Fahrplanwechsels im Dezember kommt die SBB dem Wunsch des Schaffhauser Regierungsrats nach. Dieser forderte die SBB im September in einem offenen Brief dazu auf, die Direktverbindung Zürich–Stuttgart zu kappen. Weiter wird die SBB eigene Ersatzzüge auf der Strecke Schaffhausen-Singen anbieten. Bei starken Verspätungen sollen diese zum Einsatz kommen.
FCS-Stürmer muss für vier Spiele auf die Tribühne
Stürmer Colin Odutayo wird in der Hinrunde der laufenden Promotion-League-Saison keine Spiele mehr für den FC Schaffhausen bestreiten. Wie der Verein auf seiner Webseite mitteilt, hat Torjäger eine Sperre von vier Spielen erhalten. Die Strafe geht zurück auf einen Zwischenfall im letzten Saisonspiel gegen den FC Bavois. Odutayo erhielt nach einem Vorfall mit einem Gegenspieler die Rote Karte. Die Liga wertet Odutayos Verhalten als Tätlichkeit. Ob der FCS Rekurs gegen den Entscheid einlegt, ist noch unklar. Odutayo ist der erfolgreichste Torschütze des FCS in der laufenden Saison. Bislang erzielte der Stürmer sieben Tore und legte zwei vor.