00:00
11:23

Info Kompakt vom 25. November 2025

Moderiert von Soraya Weber

25.11.2025

Yann Busenhart kandidiert als Gemeinderat von Bargen
In der Gemeinde Bargen ist ein Kandidat für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat gefunden worden. Yann Busenhart stellt sich für das Amt zur Verfügung. Das ist dem aktuellen Mitteilungsblatt von Bargen zu entnehmen. Die Ersatzwahl ist am kommenden Sonntag. Sie ist nötig, weil der bisherige Gemeinderat Fabian Gisel per Anfang 2026 neuer Gemeindepräsident wird. Gisel wurde Ende September in das Amt gewählt. Er folgt damit auf Michael Mägerle, der Ende des Jahres zurücktreten wird.

57 der 80 Thurgauer Gemeinden schrieben 2024 schwarze Zahlen
Die Finanzlage der Thurgauer Gemeinden ist ingesamt solide. Die Gemeinden haben ein komfortables Polster an Eigenkapital und sind kaum verschuldet. Das teilt das Thurgauer Statistikamt mit. Nur 23 der 80 Gemeinden haben das Jahr 2024 mit roten Zahlen abgeschlossen. Das sind gleich viele wie im Jahr 2023. Zu den Gemeinden mit einem Defizit zählen Diessenhofen, Mammern und Wagenhausen. Insgesamt haben alle Thurgauer Gemeinden zusammen im Jahr 2024 ein Plus von knapp 41 Millionen Franken erzielt.

69 Prozent der Minderjährigen erleben Gewalt
Im Kanton Zürich haben zwei von drei Kindern und Jugendlichen schon Gewalt erlebt, insbesondere psychische Misshandlungen. Das berichtet die Nachrichtenagentur sda gestützt auf eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Die Erhebung wurde im Schuljahr 2023/2024 durchgeführt. Befragt wurden rund 1600 minderjährige Personen zwischen der siebten und der neunten Klasse. Konkret zeigen die Resultate der Umfrage, dass 42 Prozent psychische Misshandlungen erlebt haben. 26 Prozent waren von sexueller Gewalt durch Gleichaltrige oder Personen ausserhalb der Familie betroffen.