00:00
11:01

Info Kompakt vom 23. September 2025

Moderiert von Marcia Strohm

23.09.2025

Jeronim Perović wird Nachfolger von Stadtparlamentarierin Nicole Herren

Die Nachfolge der abtretenden Schaffhauser FDP-Stadtparlamentarierin Nicole Herren ist geregelt. Jeronim Perović rückt in den Grossen Stadtrat nach, wie die Schaffhauser FDP in einer Mitteilung schreibt. Perović ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich. Er war von 2015 bis 2024 Mitglied im Vorstand der städtischen FDP. Als Nachfolge für Herren wäre gemäss Liste die Präsidentin der Kantonalpartei, Britta Schmid, vorgesehen. Sie hatte aus beruflichen Gründen auf den Einzug ins Stadtparlament verzichtet. Jeronim Perović wird voraussichtlich an der Sitzung vom 11. November vereidigt.

Thayngen peilt Umstellungen bei der Abfallentsorgung an

In der Gemeinde Thayngen soll in Zukunft keine Kehrichtabfuhr mehr verkehren. Stattdessen sollen die Anwohnerinnen und Anwohner ihren Abfall selbst an die Unterflurcontainer im Dorf bringen. Das ist dem aktuellen Thaynger Anzeiger zu entnehmen. Aktuell werden Schwarz- und Sperrmüll vor jedem Haus abgeholt und in eine Kehrichtverbrennungsanlage in Winterthur gebracht. Langfristig sei es wahrscheinlich, dass der Reiat einen eigenen Abfallverband gründet.

Eingangsbereich vom Allerheiligen wird umgebaut

Das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen erhält einen umgebauten Eingangsbereich und ein neugestaltetes Café. Das teilt der Schaffhauser Stadtrat mit. Die bestehende Gestaltung stammt aus den 1990er-Jahren, wurde seither aber ohne Gesamtkonzept mit zusätzlichen Elementen ergänzt. Nun soll der Eingangsbereich neu strukturiert werden. Unter anderem wird die gemeinsam genutzte Garderobenzone funktional getrennt, um Abläufe zu verbessern und die Nutzung für Gruppen zu erleichtern. Für das Projekt bewilligte der Stadtrat 65'000 Franken. Davon werden knapp 26'000 Franken mit einer privaten Schenkung sowie mit 15'000 Franken durch die Sturzenegger Stiftung unterstützt.