00:00
11:38

Info Kompakt vom 17. November 2025

Moderiert von Nico Bollinger

17.11.2025

Schaffhauser Polizei wurde nicht über Besuch von Bundesrat Albert Rösti informiert

Die Schaffhauser Polizei hatte keine Kenntnisse über den Besuch von Bundesrat Albert Rösti vom Freitag. Deshalb dürfte es auch zur Störaktion gekommen sein. Wie der Schaffhauser Polizeikommandant Philipp Maier gegenüber den Schaffhauser Nachrichten sagt, sei die Schaffhauser Polizei nicht von den Bundesbehörden über den Auftritt von Albert Rösti bei Hutter Dynamics informiert worden, so konnten auch kein Sicherheitsdispositiv der Schaffhauser Polizei bereitgestellt werden. Die Schaffhauser Polizei konnte anschliessend draussen elf Personen kontrollieren, die an der Störaktion beteiligt waren.

Umfeld für Thurgauer Wirtschaft bleibt schwierig

Bei zwei von drei Thurgauer Industrieunternehmen ist die Nachfrage nach Aufträgen ungenügend. Das zeigt der Thurgauer Wirtschaftsbarometer, der vom Kanton Thurgau, der Thurgauer Kantonalbank, dem Gewerbeverband sowie der Industrie- und Handelskammer publiziert wird. Die Nachfrage und neue Aufträge seien deutlich zu klein, insbesondere jene aus dem Ausland. Dies zeigt sich auch bei den Exporten. Für den Zeitraum bis zum Frühling 2026 rechnen die Firmen mit einer unveränderten Geschäftslage ohne weitere Verschlechterung. Im Baugewerbe hat das Geschäft im Laufe dieses Jahres leicht stagniert, im Detailhandel blickt man zuversichtlich auf das rettende Weihnachtsgeschäft.

Erneut Auseinandersetzung bei Fussballspiel in Schaffhausen

Beim 3.Ligaspiel zwischen dem Sporting Club Schaffhausen und NK Dinamo haben Zuschauer für unschöne Szenen gesorgt. Nach einem Foulspiel eines Dinamo-Spielers stürmten Sporting-Fans auf den Platz, bedrohten Dinamo-Spieler, zogen an ihren Trikots und drängten sie ab. So berichten es die Schaffhauser Nachrichten. Der Schiedsrichter unterbrach die Partie. NK Dinamo spielte das Spiel unter Protest zu Ende. Dinamo prüft nun ob nachträglich noch ein Protest eingereicht werden kann. Damit sorgt der Sporting Club erneut für negative Schlagzeilen. Mitte Oktober kam es bei einem Spiel der B-Junioren des Sporting Club zu einen Spielabbruch. Damals gab es eine 0 zu 3 Forfait-Niederlage.