Info Kompakt vom 13. August 2025
Moderiert von Jennifer Gyseler
13.08.2025
Neueröffnung von Schulhaus Schanz steht bevor
Die Sanierung des Schulhauses Schanz in Stein am Rhein steht kurz dem Abschluss. Das schreibt der Steiner Stadtrat in einer Mitteilung. Die Sanierungsarbeiten begannen vor rund einem Jahr. Im März 2023 stimmte eine Mehrheit der Steiner Stimmbevölkerung dem sieben-Millionen-Franken-Projekt zu. Wegen Mehrkosten musste der Einwohnerrat Ende 2023 noch über einen Zusatzkredit entscheiden. Das Schulhaus wurde zuletzt vor etwas mehr als dreissig Jahren saniert. Für die Neueröffnung des Schulhauses Schanz findet am Samstag, 6. September vormittags ein Tag der offenen Tür statt.
Kein Gender-Verbot an Thurgauer Schulen
Das Thurgauer Kantonsparlament lehnt haarscharf ein Genderstern-Verbot ab. An der heutigen Ratssitzung machte lediglich eine Stimme den Unterschied, wie die Nachrichtenagentur sda berichtet. Eine Motion verlangte, dass an staatlichen Schulen im Kanton Thurgau explizit keine Gendersprache mit Sonderzeichen wie dem Genderstern oder Doppelpunkten angewendet werden darf. Befürworter waren Mitglieder der Fraktionen SVP, EDU-Aufrecht und Teilen von Mitte-EVP. Der politische Vorstoss wurde mit 61-Nein zu 60-Ja-Stimmen äusserst knapp abgelehnt. Damit folge die Mehrheit im Grossen Rat der Empfehlung der Kantonsregierung.
Zwei Schaffhauser Schwinger für ESAF aufgeboten
Die beiden Schaffhauser Schwinger Jeremy Vollenweider und Simon Winzeler sind für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest kurz ESAF selektioniert worden. Das teilt der kantonale Schaffhauser Schwingerverband mit. Durch ihre bisherigen Leistungen konnten sich die beiden Schaffhauser Schwinger qualifizieren. So sind Vollenweider und Winzeler ein Teil des 67-köpfigen Teams des Nordostschweizer Schwingverbands, welches am ESAF teilnimmt. Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest findet vom 29. bis 31. August in Mollis im Kanton Glarus statt.