Info Kompakt vom 11. Februar 2025
Moderiert von Jonas Mielsch
11.02.2025
Prognose zeigt mehr Verkehr auf der Zentralstrasse
Der Neuhauser Gemeinderat hat einen neuen Strassenrichtplan veröffentlicht. Nun können bis zum 9. März Anregungen dazu eingereicht werden. Das teilt der Gemeinderat mit. Kommunale Strassenrichtpläne sind für die Behörden verbindlich. Weil der bisherige Strassenrichtplan von Neuhausen 35 Jahre alt ist, wurde er nun erneuert. Unter anderem beinhaltet der Strassenrichtplan Prognosen, wie viel Verkehr im Jahr 2040 erwartet wird. Diese zeigen, dass auf der Zentralstrasse beim Scheidegg-Kreisel dann mit rund 7800 Fahrzeugen pro Tag gerechnet wird. Der Grenzwert für die Verträglichkeit liegt bei 8000 bis 10’000 Fahrzeugen. Bei den letzten Messungen in den Jahren 2021 und 2022 waren es erst 6300 Fahrzeuge pro Tag. Der Regierungsrat muss den neuen Strassenrichtplan von Neuhausen noch genehmigen.
Marc Hoksbergen gibt nicht auf
Der Drittplatzierte im ersten Wahlgang um das Stadtpräsidium von Steckborn, Marc Hoksbergen, zieht sich nicht zurück. Er kandidiert auch im zweiten Wahlgang. Das berichtet heute der Bote vom Untersee und Rhein. Hoksbergen hat nach dem ersten Wahlgang nur noch Aussenseiterchancen. Der Mitte-Politiker holte am Sonntag 150 Stimmen. Favorit ist Moritz Eggenberger von der GLP, der 500 Stimmen machte. Auf Platz zwei landete Monika Ribi Bichsel von der FDP mit 380 Stimmen. Der zweite Wahlgang um das Stadtpräsidium von Steckborn ist am 30. März.
Dieb in Eschenz auf frischer Tat ertappt
Die Thurgauer Kantonspolizei hat gestern in Eschenz einen Mann erwischt, der mehrere Autos durchsucht hatte. Das gab die Polizei heute Morgen bekannt. Der 31-jährige Algerier wurde von einer Person beobachtet, die anschliessend die Polizei informierte. Eine Patrouille konnte den Mann umgehend festnehmen. Bei der Durchsuchung des Mannes stellte die Polizei mutmassliches Diebesgut sicher. Die Polizei klärt nun ab, ob der Mann noch für weitere Delikte verantwortlich ist.