00:00
10:50

Info Kompakt vom 11. August 2025

Moderiert von Soraya Weber

11.08.2025

Voranmeldungen für Kurzarbeit beim Arbeitsamt eingegangen
Beim Schaffhauser Arbeitsamt haben sich erste Firmen gemeldet, die wegen der Zölle der USA möglicherweise Kurzarbeit einführen wollen. Das berichtet die Nachrichtenagentur sda. Gemeldet haben sich vorwiegend Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Die Einführung von Kurzarbeit würde für die betroffenen Angestellten eine Reduktion des Arbeitspensums bedeuten. Einen Teil des Lohnausfalls wird durch Kurzarbeitsentschädigungen gedeckt. Die Gelder für die Entschädigungen stammen aus der Arbeitslosenversicherung.

Kettensägen-Angriff von 2017 kommt wieder vors Gericht
Am 20. August kommt es am Schaffhauser Kantonsgericht zu einer nächsten Gerichtsverhandlung über den Kettensägen-Angriff vom Juli 2017. Das zeigt die Traktandenliste des Gerichts. Das Kantonsgericht muss über eine Verlängerung der therapeutischen Massnahmen in einer stationären Einrichtung gegen den Täter entscheiden. Am 24. Juli 2017 war ein Mann in der Schaffhauser Altstadt mit einer Motorsäge in ein Bürogeschäft gestürmt und hatte zwei Menschen verletzt. Das Bundesgericht hatte den Mann im Jahr 2021 zu einer Therapie in einer geschlossenen Anstalt verurteilt.

Badeunfall im Rhein: 81-Jähriger musste reanimiert werden
Nach einem Badeunfall im Rhein bei Wagenhausen hat gestern Sonntag ein 81-jähriger Mann reanimiert werden müssen. Das gab die Thurgauer Kantonspolizei heute Morgen bekannt. Die Einsatzkräfte wurden um 16.30 über den Badeunfall informiert. Der Mann sei regunglos im Rhein getrieben, als er von Drittpersonen entdeckt und an Land gebracht wurde. Das sagt der Mediensprecher der Thurgauer Polizei, Miguel Lopez, gegenüber Radio Munot. Anschliessend wurde der Mann von der Rega mit unbestimmten Verletzungen ins Spital geflogen. Die genaue Unfallursache wird noch abgeklärt. Die Polizei empfiehlt, beim Baden im Rhein die Strömung zu beachten und eine Schwimmhilfe zu verwenden.