Info Kompakt vom 05. November 2025
Moderiert von Soraya Weber
05.11.2025
Ende vom Fahrdienst „Get Home Safe“
Der kostenlose Fahrdienst „Get Home Safe“ in Schaffhausen ist nach gut einem Jahr eingestellt worden. Die Organisation gab das Projektende auf Instagram bekannt. Es hätten wenige vom Fahrdienst Gebrauch gemacht. Auslöser für die Gründung des Fahrdienstes war die Vergewaltigung einer jungen Frau, die vor rund einem Jahr in Schaffhausen auf dem Heimweg vom Ausgang zu Fuss unterwegs war. Zwei Schaffhauserinnen hatten daraufhin die Organisation „Get Home Safe“ ins Leben gerufen, um Personen sicher vom Ausgang nach Hause zu fahren.
Thurgauer Parlament entscheidet Verbot von Einweg-E-Zigaretten
Der Verkauf von Einweg-E-Zigaretten im Kanton Thurgau wird verboten. Das hat das Thurgauer Kantonsparlament an seiner heutigen Sitzung mit klarer Mehrheit beschlossen. Das schreibt die Nachrichtenagentur sda. Der Entscheid fiel mit 81 zu 40 Stimmen bei einer Enthaltung. Der Regierungsrat muss nun eine entsprechende Gesetzesänderung ausarbeiten. Befürworter des Verbots verweisen auf das hohe Suchtpotenzial der farbigen E-Zigaretten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Zudem seien sie ein Wegwerfprodukt und würden kaum recycelt. Gegner des Vorstosses argumentierten, dass ein solches Verbot nur auf nationaler Ebene sinnvoll sei. Auf Bundesebene haben beide Parlamentskammern bereits einem Vorstoss für ein landesweites Verkaufsverbot zugestimmt.
Kadetten hoffen auf zwölften Sieg in Folge
Die Kadetten Schaffhausen treffen heute Abend auf den HC Kriens Luzern. Für die Kadetten ist es das zwölfte Ligaspiel. Bislang gelang es noch keiner Mannschaft, die Schaffhauser zu schlagen. Nach elf Spielen haben die Kadetten noch immer kein Unentschieden und keine einzige Niederlage auf dem Konto. Entsprechend führen sie die Tabelle mit 22 Punkten an. Das heutige Spiel beginnt um 19.15 Uhr in der BBC Arena im Schaffhauser Schweizersbild.