Info Kompakt 31. Juli 2025
Moderiert von Samuel Peter
31.07.2025
Neuhausen will Energieförderprogramm ausbauen
In Neuhausen sollen Hausbesitzerinnen und -besitzer weiterhin finanziell unterstützt werden, wenn sie umweltfreundliche Massnahmen ergreifen. Der Neuhauser Gemeinderat will das bestehende Energieförderprogramm verlängern und ausbauen. Das geht aus einer entsprechenden Vorlage hervor, die der Gemeinderat veröffentlicht hat. Konkret könnten von 2026 bis 2030 jährlich 100’000 Franken an Privatpersonen ausbezahlt werden. Bis Ende dieses Jahres sind es jährlich 40’000 Franken. Diese Mittel wurden bisher aber nicht vollständig beansprucht. Beiträge können unter anderem für die Sanierung von Gebäudehüllen oder den Anschluss an ein Wärmenetz beantragt werden. Auch zur Anschaffung von Batteriespeichern für Solaranlagen kann es Finanzhilfen geben. Das Geld fürs Energieförderprogramm soll dem Fonds für Gemeindeentwicklung entnommen werden. Als nächstes wird der Neuhauser Einwohnerrat über das Geschäft beraten. Sollte das Parlament den Ausbau des Programms bewilligen, könnte noch das Referendum ergriffen werden.
Bergsturz in Blatten: Buchberg spendet 15’000 Franken
Die Gemeinde Buchberg unterstützt die Betroffenen des Bergsturzes in Blatten mit 15'000 Franken. Der Gemeinderat hat eine entsprechende Spende genehmigt. Das teilt der Gemeinderat mit. Ende Mai rutschte ein grosser Teil des Birchgletschers im Lötschental im Wallis ab. Das Geröll und Eis verschütteten fast das ganze Dorf Blatten. Viele Bewohner verloren ihr Zuhause und ihr Hab und Gut. Neben Buchberg haben auch schon die Stadt Schaffhausen, Neuhausen und Laufen-Uhwiesen Spenden an die Gemeinde Blatten bewilligt.
Rheinfallfeuerwerk wird um 21.45 Uhr gezündet
Heute Abend wird am Rheinfall das Feuerwerk zur morgigen Bundesfeier gezündet. Die Organisatoren erwarten rund 10’000 Besucherinnen und Besucher. Es kann auf den Strassen in Neuhausen deshalb zu Mehrverkehr kommen. Wie die Organisatoren auf ihrer Webseite schreiben, wird deshalb empfohlen, frühzeitig mit dem öffentlichen Verkehr, dem Velo oder zu Fuss anzureisen. Das Feuerwerk beginnt um 21.45 Uhr.