© Symbolbild. Quelle: Schaffhauser Polizei
00:00
04:11
 Symbolbild. Quelle: Schaffhauser Polizei

Immer mehr Unfälle auf Schaffhauser Strassen

Schaffhauser Polizei präsentiert Verkehrsunfallstatistik 2024

13.03.2025

Im letzten Jahr hat es im Kanton Schaffhausen mehr Verkehrsunfälle gegeben als noch im Vorjahr. Das zeigt die Verkehrsunfallstatistik 2024 der Schaffhauser Polizei. Im letzten Jahr registrierte die Polizei insgesamt 688 Verkehrsunfälle. 2023 waren es 658. Vor zehn Jahren waren es noch weniger als 500.

Entsprechend sind auch mehr Personen verletzt worden. Die Polizei hat im letzten Jahr 245 Personen erfasst, die sich bei Verkehrsunfällen verletzt haben. Das sind 13 mehr als im Vorjahr. Zudem ist im letzten Jahr eine Person bei einem Verkehrsunfall im Kanton Schaffhausen gestorben.

Zahl der Unfälle mit Fussgängern deutlich angestiegen

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Fussgängerinnen und Fussgängern hat in Schaffhausen deutlich zugenommen. Im letzten Jahr gab es 33 Unfälle. 2023 waren es nur elf.

Häufig kommt es zu Unfällen, weil Autofahrer oder Fussgängerinnen nicht genug aufmerksam sind. Das sagt der Chef der Schaffhauser Verkehrspolizei, Martin Tanner, im Interview mit Radio Munot.

Auch die Zahl der Unfälle mit Velofahrerinnen und Velofahrern hat zugenommen. Sie stieg gegenüber dem Vorjahr von 74 auf 85. Bei mehr als der Hälfte der Velounfälle war ein E-Bike involviert.

30 Unfälle auf der Autobahn A4

Von allen Strassen im Kanton Schaffhausen gibt es die meisten Unfälle auf der Autobahn A4 in der Stadt. Im letzten Jahr ereigneten sich auf der A4 30 Unfälle. Dahinter folgt die Bachstrasse mit 15 Unfällen.

 Schaffhauser Polizei