© Bild: Unsplash, Sandy Millar
00:00
03:51
 Bild: Unsplash, Sandy Millar

Höhere Steuerabzüge für Familien

Der Schaffhauser Kantonsrat will Familien steuerlich entlasten

31.03.2025

Eine Mehrheit des Schaffhauser Kantonsrats will, dass im Kanton Schaffhausen die Steuerabzüge für Familien erhöht werden sollen. Und zwar insbesondere der Kinderabzug und die Abzüge für Krankenkassenprämien. Das Parlament hat eine entsprechende Motion von EVP-Kantonsrat Rainer Schmidig mit 39 zu zwölf Stimmen klar angenommen. Schmidig argumentierte, dass die stetig steigenden Krankenkassenprämien besonders Familien mit Kindern immer stärker belasten. Durch eine Erhöhung des Kinderabzugs bei den Steuern könnten diese Familien entlastet werden. SVP, GLP, EDU, EVP und grosse Teile der SP stimmten Schmidigs Vorstoss zu. Nun muss sich der Regierungsrat dem Anliegen des EVP-Politikers annehmen.

Gegenstimmen gab es vor allem von der FDP sowie von einzelnen Mitgliedern von SP und Grünen. Sie kritisierten, dass von Steuerabzügen vor allem reiche Familien profitieren.

PH-Studierende sollen einen Sitz im Hochschulrat erhalten

Die Studierenden der Pädagogischen Hochschule (PH) des Kantons Schaffhausen sollen einen Sitz im so genannten Hochschulrat erhalten. Das Parlament hat heute eine entsprechende Volksmotion mit 31 zu 23 Stimmen angenommen. Mit Ausnahme der SVP stimmten alle Fraktionen der Volksmotion mehrheitlich zu.

Vor rund zwei Jahren waren viele Studierende der PH mit der damaligen Schulleitung unzufrieden. Bei einer Umfrage gaben 83 Prozent der Studierenden an, dass sie die PH nicht als gute Hochschule weiterempfehlen würden. Später lancierten die Studierenden eine Volksmotion, um einen Sitz im Hochschulrat zu erhalten. Der Hochschulrat hat die Aufsicht über die Schaffhauser PH. Die Studierenden erhoffen sich damit, dass ihre Anliegen in Zukunft stärker berücksichtigt werden. Nun muss der Regierungsrat die nötige Änderung des Hochschulgesetzes an die Hand nehmen.