Grosse Artenvielfalt braucht laufende Entwicklung
31.03.2025
Im Kanton Schaffhausen gibt es eine grosse Artenvielfalt bei den Pflanzen aber auch bei den Insekten. Trotzdem hat der Kanton Schaffhausen auch die Tendenz die nationalen und kantonale Schutzgebiete zu isolieren. Dieser Auffassung ist der Ökologe Urs Capaul. Für die Artenvielfalt ist diese Isolation nicht fördernd, wie er im Interview mit Radio Munot sagt. So könnten Naturschutzgebiete im Kanton Schaffhausen miteinander verbunden werden, damit der Artenaustausch stattfinden kann, so Capaul weiter. Nicht nur der Kanton kann etwas zur Artenvielfalt beisteuern, sondern auch die Privatpersonen haben diverse Möglichkeiten. Zum Beispiel können sie heimische Wildpflanzen setzen.