GLP begrüsst Aufarbeitung von Raubobjekten im Museum zu Allerheiligen
Kultur
24.03.2025
Der Schaffhauser GLP-Grossstadtrat Christoph Hak begrüsst die Bemühungen des Museums zu Allerheiligen, problematische Objekte zu kennzeichnen. Der GLP-Politiker hatte vom Stadtrat mehr Informationen zu Objekten aus Raubgrabungen verlangt. Letzte Woche gab der Stadtrat bekannt, dass viele Objekte der Ebnöther-Sammlung aus Raubgrabungen stammen. Das heisst, sie wurden illegal ausgegraben und weiterverkauft. Das Museum soll dieses Kapitel nun aufarbeiten. Diese Anstrengungen unterstützt Hak, wie er im Interview mit Radio Munot sagt. Letzte Woche bestätigte das Museum zudem, dass die italienische Polizei zwei Objekte beschlagnahmt hat. Die italienischen Behörden erforschen nun die Herkunft der beiden Objekte. Sie werden aber als Dauerleihgabe weiterhin in Schaffhausen gezeigt.