Für mehr Klimaschutz: Juso-Initiative will Reiche besteuern
Nationale Volksabstimmung vom 30. November
10.11.2025
Ende dieses Monats entscheidet die Stimmbevölkerung der Schweiz und damit auch jene des Kantons Schaffhausen, ob die Initiative für eine neue Erbschaftssteuer der Juso angenommen wird. Bei Annahme der Initiative gälte auf Erbschaften und Schenkungen weiterhin ein Freibetrag von 50 Millionen Franken. Auf den Betrag, der diese Summe übersteigt, würde neu eine 50-Prozent-Steuer fällig. Dieses Geld soll dann in Projekte zum Schutze des Klimas fliessen. Vom neuen Gesetz wäre nur ein kleiner Teil der Schweizer Bevölkerung betroffen. Der Grund für diese selektive Besteuerung ist die grosse Menge an Treibhausgasen, die von den reichsten Personen der Schweiz ausgestossen wird. Das sagt Leonie Altorfer, Kantonsrätin der Juso Schaffhausen, im Interview mit Radio Munot. Leonie Altorfer empfiehlt deshalb ein Ja zur «Initiative für eine Zukunft». Die Volksabstimmung ist am 30. November.