Der Streit in der SVP erreicht die nächste Stufe und doch keine Cyberuni in Schaffhausen
Wochenrückblick
13.07.2025
Der SVP der Stadt Schaffhausen ist der Geduldsfaden mit der Kantonalpartei endgültig gerissen. Wie die Partei anfangs Woche mittgeteilt hat, will sie aus der kantonalen SVP austreten und sich direkt der SVP Schweiz unterstellen. Die kantonale SVP hätte sich in den vergangenen Wochen nicht um die Lösung des Konflikts gekümmert und somit eine rote Linie überschritten. Die SVP des Kantons Schaffhausen streitet die von der Stadtpartei gegen sie erhobenen Vorwürfe ab. Vizepräsident Markus Müller sagt, man habe Gespräche angeboten. Zum Rede brauche es aber zwei.
Die Stadt Steckborn erhält ein Ärztezentrum. Dort werden die vier Hausärzte zusammenarbeiten. Betrieben wird das Zentrum von der Ostschweizer Firma „Polipraxis Gruppe“. Eröffnet wird das Zentrum anfangs 2026.
Das Constructor Institute of Technology (CiT), früher bekannt als Schaffhauser Institute of Technology (SiT), gibt den Standort Schaffhausen auf. Das gaben die Betreiber der privaten Ausbildungsstätte gestrn bekannt. Im nächsten Jahr zieht die private Hochschule aus Schaffhausen weg und wechselt vollständig nach Bremen. Das CiT begründet dies unter anderem mit den Schweizer Richtlinien zur Akkreditierung einer privaten Universität. Zudem konnte mit dem Kanton und der Stadt Schaffhausen keine Einigung über die Nutzung von Grundstücken für den Campus erzielt werden.