© Birdlife Schweiz
00:00
03:32
 Birdlife Schweiz

Chroobach: Rotmilan durch geplante Windräder gefährdet

Kanton

06.12.2024

Die Gemeinde Hemishofen akzeptiert den Entscheid des Schaffhauser Obergerichts zum Verfahren rund um die geplanten Windräder auf dem Chroobach. Das teilt die Gemeinde mit. Das Obergericht hatte im November entschieden, dass für die Klärung der Umweltverträglichkeit der Windräder das kantonale Baudepartement zuständig ist und nicht die Gemeinde Hemishofen. Diesen Entscheid zieht die Gemeinde nicht ans Bundesgericht weiter. Gleichzeitig ist Hemishofen der Ansicht, dass der bisherige Umweltverträglichkeitsbericht mangelhaft ist. Auf dem Gebiet der geplanten Windräder befindet sich ein Rotmilan-Winterschlafplatz. Es handle sich um einen der grössten Winterschlafplätze für Rotmilane in der ganzen Schweiz. Dieser sei nur wenige hundert Meter von einer geplanten Windturbine entfernt. Der Rotmilan werde durch Windturbinen stark gefährdet. Die Vögel würden qualvoll verenden, schreibt Gemeindepräsident Giorgio Calligaro in der Mitteilung. Die Gemeinde Hemishofen will deshalb, dass die Projektgemeinschaft „Chroobach Windenergie“ das Baugesuch für die Windräder zurückzieht oder sistiert. Die vier geplanten Windräder auf dem Chroobach sollen laut Angaben der Projektgemeinschaft Strom für bis zu 9000 Haushalte produzieren.