Auf dem Gaswerkareal soll wieder Leben einkehren - Zwischennutzung vom Kollektiv Gaswerkareal
Schaffhausen
09.09.2025
Die Stadt Schaffhausen hat die Mieterinnen und Mieter für die Zwischennutzung des Gaswerkareals ausgewählt. Das Areal wird vom neu gegründeten «Kollektiv Gaswerkareal» verwaltet, das im Namen der Stadt die Mietverhältnisse betreut und das gemeinschaftliche Leben organisiert. Finanziert wird das Kollektiv über einen Anteil der Mieteinnahmen. Bis zur geplanten Realisierung einer Verbindungsstrasse in acht bis zehn Jahren bleibt das Areal für diese Zwischennutzung offen. Der früheste Einzugstermin ist der 1. November 2025. Für nötige Sanierungen und Sicherheitsmassnahmen stellt die Stadt 300'000 Franken bereit.
Während de nächsten rund 10 Jahre sollen unterschiedliche Mieterinnen und Mieter das Gaswerkareal beleben. Dazu zählen unter anderem eine Kaffeerösterei, eine Wellnessoase, ein Ton- und ein Fotostudio, sowie ein Mal- und Töpferatelier. Bei der Wahl der rund 30 Mieterinnen und Mieter, welche Anfang November einziehen werden, war eine Sache besonders wichtig. Das sagt Martin Rösch, Mitglied im Vorstand des Vereins Kollektiv Gaswerkareal, gegenüber Radio Munot. Die Räumlichkeiten sollen durch Mieter genutzt werden, welche mit der Öffentlichkeit in Kontakt treten und nicht als reine Lagerräume.