Anstieg der Schulden im Thurgau erwartet
Kantonsparlament lehnt Steuererhöhung ab
Nach dem Entscheid des Thurgauer Kantonsparlaments, auf eine Steuererhöhung zu verzichten, warnt der Thurgauer Finanzdirektor Urs Martin vor hohen Schulden. Wie Martin gestern an der Budgetdebatte im Grossen Rat sagte, werde die Nettoschuld des Kantons Thurgau bis zum Jahr 2028 auf 330 Millionen Franken ansteigen. Diese Warnung von Urs Martin blieb allerdings wirkungslos. Die rechte Ratsseite lehnte die beantragte Steuererhöhung des Regierungsrats um acht Prozentpunkte ab. Auch ein Kompromiss-Vorschlag der Mitte-Partei, die Steuern um vier Prozentpunkte zu erhöhen, wurde abgelehnt. Das Budget 2025 des Kantons Thurgau schliesst nach den Beratungen im Kantonsparlament mit einem Defizit von rund 62 Millionen Franken.