© Radio Munot
00:00
04:01
 Radio Munot

Stadtrat verabschiedet Vorlage zur Teilrevision Bauordnung und Zonenplan

Stadtrat will sich für Zukunft wappnen

11.09.2025

Der Schaffhauser Stadtrat will in der Stadt mehr Wohnraum ohne zusätzliche Bauzonen schaffen. Das zeigt seine Vorlage der Teilrevision der Bauordnung und des Zonenplans. In den Wohnzonen soll die Ausnützungsziffer leicht erhöht werden. Damit kann ein grösserer Teil des Grundstücks in der entsprechenden Zone baulich genutzt werden. Mit der überarbeiteten Bauordnung soll auch eine Grünflächenziffer eingeführt werden. Diese soll die Stadtbegrünung sicherstellen. Der Stadtrat hat die Teilrevision der Bauordnung und des Zonenplans im letzten November bis Dezember öffentlich aufgelegt. Insgesamt knapp 370 Rückmeldungen gingen aus der Bevölkerung ein. Die Vorlage des Stadtrats wird nun vom Grossen Stadtrat beraten bevor die Revision erneut öffentlich aufgelegt wird.

Fixer Mindestanteil an Grünfläche und etwas mehr Baufläche

In der Stadt Schaffhausen soll es in den nächsten Jahren strengere Vorschriften beim Bau von Gebäuden geben. Mit der Teilrevision der Bauordnung und des Zonenplans gibt es konkrete Regeln für Grundstücksbesitzer. Neu muss ein Mindestanteil des Grundstücks nach der Bebauung weiterhin eine Grünfläche sein, sagt Baureferentin Kathrin Bernath gegenüber Radio Munot. Für Wohngrundstücke beträgt der Mindestanteil an Grünfläche über ein Drittel der Fläche, im Industriegebiet sind es nur 15 Prozent. Gleichzeitig darf auch mehr von der Fläche bebaut werden. In jeder Bauzone sind fünf Prozent mehr der Grundstücksfläche neu Baufläche.