SBB planen neue Serviceanlage in Schaffhausen
60 neue Arbeitsplätze sollen entstehen
20.02.2025
Die SBB prüfen den Bau einer neuen Serviceanlage zur Wartung von Zügen beim Schaffhauser Güterbahnhof. Das gaben die SBB, der Kanton Schaffhausen und die Stadt Schaffhausen heute Morgen an einer Medienkonferenz bekannt. Die drei Parteien haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.
Hintergrund ist ein geplanter Ausbau der Zürcher S-Bahn bis 2035. Deshalb werden zusätzliche Abstell- und Serviceanlagen nötig. Auch von und nach Schaffhausen soll es in Zukunft zusätzliche Züge geben. Zudem sollen 60 neue Arbeitsplätze in Schaffhausen entstehen.
Schaffhausen sei als Standort besonders geeignet, weil der Schaffhauser Bahnhof die Endhaltestelle für mehrere Linien der Zürcher S-Bahn ist. So können die SBB unnötige Leerfahrten vermeiden. Geprüft wird nun ein Standort nördlich des Bahnhofs beim Schaffhauser Güterbahnhof. Das Grundstück gehört bereits den SBB.
Im Interview mit Radio Munot sagt die Schaffhauser Baureferentin Katrin Bernath, dass sich die Stadt Schaffhausen am Plaungsprozess beteiligen will. Die Stadt kann sich vorstellen, dass zusätzlich Wohnungen auf dem Areal des Güterbahnhofs entstehen. Zudem könnten neue Zughaltestellen in der Region Schaffhausen entstehen.