Regionalnachrichten vom 6. Oktober 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Jimmy Sauter
06.10.2025
Restaurant Sommerlust unter den Top 200 der Schweiz
Das Restaurant Sommerlust ist laut dem Restaurantführer Gault-Millau das beste Restaurant in der Stadt Schaffhausen. Die Villa Sommerlust an der Rheinhaldenstrasse hat neu 16 Gault-Millau-Punkte, einen mehr als bisher. Das ist der Webseite gaultmillau.ch zu entnehmen. In der Villa Sommerlust kochen Alejandro Polo und Dan Rodriguez-Zaugg. Mit 16 Gault-Millau-Punkten gehört die Sommerlust nun zu den 200 besten Restaurants der Schweiz.
Bisher eine Kandidatur fürs Gemeindepräsidium von Mammern
In Mammern wird am 30. November über die Erweiterung und die Sanierung der Schule abgestimmt. Am Donnerstag gibt es dazu einen öffentlichen Infoanlass in der Schule. Das ist der Webseite der Gemeinde zu entnehmen. Weitere Infoveranstaltungen sind am 23. Oktober und am 19. November geplant. Neben der Volksabstimmung über das Schulhausprojekt wird Ende November auch das Gemeindepräsidium neu gewählt. Wie die Gemeinde auf Nachfrage von Radio Munot angibt, ist bisher offiziell eine Kandidatur eingereicht worden. Um wen es sich handelt, wird zu einem späteren Zeitpunkt noch bekanntgegeben. Offiziell endet die Frist für eine Kandidatur heute Abend. Die aktuelle Gemeindepräsidentin von Mammern, Anita Dähler-Engel, hat ihren Rücktritt per Ende Juni 2026 angekündigt.
Früherer Zürcher Regierungsrat Ernst Homberger verstorben
Der ehemalige Zürcher Regierungsrat Ernst Homberger ist verstorben. Das teilt die Zürcher Staatskanzlei mit. Homberger wurde 1991 zum ersten Mal in die Zürcher Kantonsregierung gewählt. Der FDP-Politiker war bis 1999 Mitglied des Regierungsrats. Zuerst war er Polizeidirektor, später übernahm er die Volkswirtschaftsdirektion. Im Amtsjahr 1995/1996 war er zudem Zürcher Regierungspräsident. Am Freitag ist Ernst Homberger im Alter von 88 Jahren gestorben.
Ausgebüxt: Katze fuhr mit dem Zug aus Beringen in die Stadt
Am Wochenende ist im Zug von Beringen nach Schaffhausen eine Katze entdeckt worden, die ohne Begleitperson unterwegs war. Das gab die Schaffhauser Polizei heute Mittag bekannt. Nachdem die Polizei über den blinden Passagier informiert wurde, ergriff sie die Katze am Bahnhof in Schaffhausen. Weil die Katze mit einem Chip registriert war, konnten die Besitzer ausfindig gemacht werden. Das Tier wurde anschliessend in einem Polizeiauto zurück nach Beringen gebracht.
Ariel Pietrasik bleibt bis 2029 bei den Kadetten
Die Kadetten haben den Vertrag mit Ariel Pietrasik bis 2029 verlängert. Das teilt der Schaffhauser Handballverein mit. Pietrasik ist seit zwei Jahren bei den Kadetten. Er fühle sich in Schaffhausen wohl und möchte deshalb hier bleiben, so der polnische Nationalspieler in der Medienmitteilung. Für die Kadetten ist Pietrasik ein wichtiger Eckpfeiler. In der laufenden Saison hat er in acht Spielen 33 Tore erzielt. Damit ist Pietrasik zurzeit der zweitbeste Torschütze der Kadetten.