Regionalnachrichten vom 6. Oktober 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Jimmy Sauter
06.10.2025
Fünf Infoanlässe zum Spitalneubau vor Volksabstimmung
Die Spitäler Schaffhausen stellen das Projekt für den Spitalneubau vor der Abstimmung über die kantonalen Finanzhilfen an diversen Anlässen vor. Das zeigt ein Flyer der Spitäler Schaffhausen. Der erste Informationsanlass ist am 21. Oktober in der Stadt Schaffhausen. Anschliessend wird das Neubauprojekt auch noch in Stein am Rhein, Thayngen, Neuhausen und Neunkirch präsentiert. Am 30. November entscheidet die Stimmbevölkerung des Kantons Schaffhausen über Finanzhilfen für die Spitäler Schaffhausen. Kantonsrat und Regierungsrat wollen, dass der Kanton den Spitälern Schaffhausen ein Darlehen von 60 Millionen Franken gewährt. Dazu kommt eine Einlage von 70 Millionen Franken in das Eigenkapital der selbständigen Organisation. Somit würden bei einem Ja Finanzhilfen von 130 Millionen Franken vom Kanton an die Spitäler Schaffhausen fliessen.
Arbeitslosenquote in Schaffhausen unverändert bei 2,8 Prozent
Im Kanton Schaffhausen sind im September 1257 Personen als arbeitslos registriert gewesen. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent. Das teilt das Schaffhauser Arbeitsamt mit. Gegenüber dem August ist die Arbeitslosenquote unverändert geblieben. Auch die Kantone Zürich und Thurgau haben heute Morgen die Arbeitslosenquoten bekanntgegeben. Im Kanton Zürich beträgt sie 2,6 Prozent, im Kanton Thurgau 2,3 Prozent.
KVA Thurgau: Kann der Kanton als Kreditgeber einspringen?
Der Thurgauer Regierungsrat muss sich mit der Thurgauer Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) befassen. Aus dem Kantonsparlament sind gleich zwei Einfache Anfragen eingereicht worden. Unter anderem werden die Schwierigkeiten bei der Finanzierung des geplanten Neubaus der Anlage in Weinfelden thematisiert. Die angeschlossenen Gemeinden, darunter auch Stein am Rhein, wollen für die Finanzierung des Neubaus nicht auf die finanziellen Beiträge der KVA verzichten, die sie jedes Jahr erhalten. Dazu gehören Beiträge für Unterflurcontainer sowie Rückerstattungen. Das erschwert die Finanzierung des Neubauprojekts. Kantonsräte von FDP, SP, GLP und der Mitte-Partei wollen nun vom Regierungsrat wissen, ob der Kanton Thurgau als Kreditgeber einspringen kann. Der Neubau der KVA Thurgau kostet über eine halbe Milliarde Franken.