Regionalnachrichten vom 6. November 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
06.11.2025
Schaffhauser Veterinäramt rechnet mit Vogelgrippe in Schaffhausen
Nachdem heute im Kanton Bern der erste Fall von Vogelgrippe in der Schweiz festgestellt worden ist, muss auch damit gerechnet werden, dass sich das Virus bis nach Schaffhausen ausbreitet. Das antwortet das Veterinäramt Schaffhausen auf eine Anfrage von Radio Munot. Geflügelhalter müssen sich darauf vorbereiten, dass es auch hier bald wieder Einschränkungen gibt. Wie schon in früheren Jahren werden Geflügelhalter ihre Tiere vermutlich vor dem Kontakt mit Wildvögeln schützen müssen. Das Veterinäramt empfiehlt, dass sie sich bereits jetzt darauf vorbereiten. Für Menschen bestehe aktuell aber keine Gefahr. Es gäbe keine Hinweise darauf, dass das aktuelle Virus für Menschen gefährlich sei. Der letzte Fall von Vogelgrippe im Kanton Schaffhausen wurde Ende 2024 festgestellt.
Zürcher Regierung gegen Initiative für mehr bezahlbare Wohnungen
Der Zürcher Regierungsrat empfiehlt bei der Volksabstimmung am 30. November ein Nein zur Volksinitiative für mehr bezahlbare Wohnungen. Die Initiative verlangt ein Vorkaufsrecht für Gemeinden beim Kauf von Grundstücken. Bei einer Annahme der Initiative werde aber keine einzige Wohnung zusätzlich gebaut. Das sagte die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh an einer Medienkonferenz. Hingegen werde die Wirtschaftsfreiheit eingeschränkt, so die Zürcher Regierungsrätin. Dass es zurzeit nur wenige freie Wohnungen gibt, bestreitet Walker Späh nicht. Um das Problem zu bekämpfen, empfiehlt der Regierungsrat ein Ja zum Gegenvorschlag. Dieser beinhaltet die Verdoppelung der Gelder für die Wohnbauförderung.
Volksschulgemeinde Diessenhofen rechnet mit Verlust
Die Volksschulgemeinde Diessenhofen rechnet im kommenden Jahr mit einem Minus von rund 540’000 Franken. Das teilt sie heute mit. Das Minus sei unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Schulgemeinde weniger Geld vom Kanton erhält. Gleichzeitig rechnet die Volksschulgemeinde Diessenhofen mit höheren Steuereinnahmen. Zudem plant die Schulgemeinde eine Lohnerhöhung von rund 1,5 Prozent. Das Budget 2026 der Volksschulgemeinde wird an der Schulgemeindeversammlung am 24. November diskutiert. Zur Volksschulgemeinde Diessenhofen gehören nebst Diessenhofen auch die Gemeinden Schlatt, Basadingen-Willisdorf und Schlattingen.
Vortrittsmissachtung führt zu Unfall auf Deutscher Autobahn bei Lauchringen
Gestern ist es auf der Bundesstrasse B314 bei Lauchringen in Deutschland wegen einer Vortrittsmissachtung zu einem Unfall gekommen. Das teilt das Polizeipräsidium Freiburg heute mit. Um 7 Uhr wollte ein 19-Jähriger in die Bundesstrasse 314 Richtung Lauchringen einbiegen. Dabei soll er den Vortritt eines 44-jährigen Skodafahrers missachtet haben, worauf es zur Kollision kam. Der 44-Jährige verletzte sich leicht und musste ins Spital gebracht werden. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10’000 Euro.