Regionalnachrichten vom 29. August 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
29.08.2025
Städtische FDP lehnt SH-Power Kredit ab
Ein Rahmenkredit von 110 Millionen Franken für die SH Power würde Drittanbieter, die günstiger und schneller sind, vom Markt verdrängen. Das schreibt die FDP der Stadt Schaffhausen in einer Medienmitteilung. Aus diesem Grund spricht sich die städtische Fraktion gegen einen Rahmenkredit aus. Weiter empfiehlt die FDP ein Nein zur Volksinitiative für eine Verkehrsentlastung. Die Initiative setze ein falsches Zeichen, da Schaffhausen auf die Erweiterung des Fäsenstaub-Tunnels angewiesen sei, um das wachsende Verkehrsaufkommen zu stemmen. Dagegen spricht sich die Fraktion für die Einführung des Volkspostulats aus. Sie sieht darin einen Ausbau und eine Stärkung der Volksrechte.
Zürcher Kantonsparlament im ersten Semester mit mehr Gewinn als im Vorjahr
Die Zürcher Kantonalbank ZKB hat im ersten Halbjahr 2025 ein Plus von fast 700 Millionen Franken gemacht. Wie die Nachrichtenagentur sda mitteilt, sind das 11 Prozent mehr als im zweiten Semester des letzten Jahres. Der Erfolg aus dem Zinsgeschäft ist hingegen um rund 36 Millionen auf neu 822 Millionen Franken zurückgegangen. Mit dem Verkauf der Zürcher Kantonalbank Österreich an die Liechtensteinische Landesbank hat die ZKB ausserdem einen ausserordentlichen Gewinn von 62 Millionen Franken eingefahren. Von einem allfälligen Gewinn der ZKB Ende des Geschäftsjahres würde auch der Kanton als Eigentümerin profitieren.
Museumsnacht 2025: 15 Städte und Gemeinden machen mit
Am 20. September können in der Region Schaffhausen zahlreiche Ausstellungen bis Mitternacht besucht werden. 77 Museen und Galerien in 15 Städten und Gemeinden machen bei der diesjährigen Museumsnacht Hegau-Schaffhausen mit. Das teilen die Organisatoren mit. Unter anderem gibt es Anlässe in Singen, Jestetten, Ramsen und Neuhausen. In der Stadt Schaffhausen haben unter anderem das IWC-Museum, das Museum zu Allerheiligen und das Kulturlabor geöffnet. Der Eintritt zu allen Museen ist kostenlos.