Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
03:05
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 29. April 2025, 11.30

Vorgelesen von Jimmy Sauter

29.04.2025

SIG verzeichnet soliden Jahresstart

Der Neuhauser Verpackungskonzern SIG ist mit einem soliden Wachstum ins neue Jahr gestartet. Das schreibt die SIG in einer Medienmitteilung. Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 3,4 Prozent auf rund 746 Millionen Euro. Auch der Reingewinn konnte um elf Prozent gesteigert werden. Er beträgt in den ersten drei Monaten 44 Millionen Euro. CEO Samuel Sigrist spricht deshalb in der Mitteilung von einem erfolgreichen Jahresauftakt. Er rechnet trotz weltweiter Zölle nur mit geringen Auswirkungen auf die Neuhauser Firma. Der Ausblick für das Jahr 2025 bleibt unverändert: Die SIG erwartet ein Umsatzwachstum zwischen drei und fünf Prozent.

Neues Pumpwerk in Diessenhofen: Interessengemeinschaft kritisiert Stadt

Die Interessengemeinschaft für sauberes Trinkwasser in Diessenhofen, kurz Sitri, wehrt sich gegen den Vorwurf, sie habe falsche Informationen zum neuen Pumpwerk „Chlosterlinde“ verbreitet. In einer Stellungnahme, die heute im Boten vom Untersee und Rhein erschienen ist, kritisiert die Interessengemeinschaft die Stadt. Die Stadt Diessenhofen ist der Meinung, das neue Pumpwerk sei ein gleichwertiger Ersatz zum bisherigen Pumpwerk „Gries“. Dagegen schreibt die Interessengemeinschaft, die Leistungsdaten des neuen Pumpwerks seien nur hochgerechnet worden. Dieses Vorgehen sei unseriös. Wie leistungsstark das neue Pumpwerk langfristig sei, könne aufgrund dieser Daten nicht beurteilt werden. Die Interessengemeinschaft fordert deshalb den Erhalt der Schutzzone „Gries“ bis mindestens 2034. Die Stadt Diessenhofen plant die Stilllegung des Pumpwerks „Gries“ und die Aufhebung der dazugehörigen Schutzzone.

Präsidiumswechsel im Verband Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen

Remo Rey ist neuer Präsident des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen (VSSU). Der Geschäftsführer der URh, der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, wurde an der Frühlingskonferenz am Ägerisee zum Nachfolger von Stefan Schulthess gewählt, wie der VSSU mitteilt. Schulthess war seit 2007 im Vorstand und ab 2013 Verbandspräsident. Er bleibt als Vizepräsident an Bord. Rey will den VSSU stärker vernetzen und neue Themen mit den Mitgliedsgesellschaften anpacken, heisst es in der Mitteilung.

„First Friday“: Einblicke in die SN-Redaktion und Punk-Konzert in der Schäferei

Am Freitag ist in der Schaffhauser Altstadt der nächste „First Friday“. Wie die Organisatoren mitteilen, ist erneut ein Spezialprogramm geplant. Unter anderem gibt es auf dem Walther-Bringolf-Platz einen Flohmarkt. Auch die Schaffhauser Nachrichten machen am „First Friday“ mit. Es ist möglich, einen Blick in die redaktionellen Räume zu werfen. Und in der Schäferei-Bar in der Webergasse gibt es ein Punk-Konzert.