Regionalnachrichten vom 24. September 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Nicolás Valero
24.09.2025
Sorell Hotel Rüden schliesst per Ende 2025
Das Schaffhauser Sorell Hotel Rüden schliesst per Ende dieses Jahres. Wie die Eigentümerin Genossenschaft ZFV-Unternehmung in einer Mitteilung schreibt, sind von der Schliessung elf Mitarbeitende und zwei Lernende betroffen. Für diese werde innerhalb der Unternehumg ZFV im Raum Zürich und Winterthur nach neuen Anstellungsmöglichkeiten gesucht. Das Hotel wird den Betrieb Ende Jahr einstellen und das Gebäude in der Schaffhauser Oberstadt verkaufen. Grund für die Schliessung seien laut Mitteilung unter anderem betriebswirtschaftliche Überlegungen. Die ZFV führt unter dem Dach der Marke Sorell schweizweit 15 Hotels und sechs Restaurants.
Behördenpersonal soll trotz Finanzschieflage aufgestockt werden
In mehreren Thurgauer Behörden fehlt dringend benötigtes Personal. Das sagt der Thurgauer Finanzdirektor, Urs Martin, im Rahmen der Budgetpräsentation für das nächste Jahr. Insgesamt sollen 52 neue Stellen geschaffen werden, unter anderem in der Steuerverwaltung. Das führe zu Unmut in der Wirtschaft. Die neuen Stellen sorgen insgesamt für jährliche Mehrkosten von 12 Millionen Franken. Dies, obwohl der Kanton Thurgau schon grundsätzlich in den vergangenen Jahren mit roten Zahlen zu kämpfen hatte. Auch für 2026 rechnet der Kanton Thurgau mit einem Minus von insgesamt 85 Millionen Franken. Das Thurgauer Kantonsparlament muss die neuen Stellen und das Budget 2026 noch absegnen.
Forstauto gibt den Geist auf und muss ersetzt werden
In der Gemeinde Hallau muss das Forstauto ersetzt werden. Das Fahrzeug wurde erst vor zwei Jahren im gebrauchten Zustand angeschafft, teilt der Gemeinderat mit. Im Mai erlitt das Forstauto einen Getriebeschaden und ist nicht mehr einsatzfähig. Die Kosten für eine Reparatur würden sich ebenso wie eine Reduktion der Flotte oder ein geteiltes Fahrzeug nicht lohnen, so der Gemeinderat. Deshalb soll nun ein gänzlich neues Forstauto angeschafft werden. Kostenpunkt für den Neuwagen sind 30’000 Franken, die bisher nicht im Budget für das Jahr 2025 eingeplant waren.
Dieses Jahr geht der Handwerkerpreis an eine Auszubildende bei der IWC
Der Rotary-Club Schaffhausen-Munot hat gestern zum zwölften Mal den Handwerkerpreis verliehen. Wie der Club mitteilt, ist dieses Jahr Ramona Hauser die Gewinnerin. Hauser ist Auszubildende bei der Uhrenmanufaktur IWC. Sie habe mit ihren exzellenten Noten und durch ihr persönliches Engagement überzeugt. Der Handwerkerpreis ist mit 2000 Franken dotiert. Mit dem Handwerkerpreis will der Rotary-Club-Schaffhausen-Munot zur Nachwuchsförderung beitragen. Der Club besteht seit 30 Jahren und unterstützt gemeinnützige Projekte in der Region.