Regionalnachrichten vom 21. Juli 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Sevan Keles
21.07.2025
Waldbrandgefahr im Kanton Schaffhausen aufgehoben
Im Kanton Schaffhausen herrscht keine Waldbrandgefahr mehr. Das sagt der Kantonsforstmeister Urban Brütsch auf Anfrage von Radio Munot. Die jüngsten Niederschläge haben die Situation im Kanton Schaffhausen entschärft. In den letzten vier Wochen bestand mässige bis erhebliche Waldbrandgefahr. Zudem gibt es voraussichtlich kein Feuerverbot am 1. August, so Brütsch weiter. Wenn es in den kommenden Wochen weiterhin keine längere Trockenphase gibt, darf am Nationalfeiertag Feuer gemacht werden. Das Kantonsforstamt fällt den definitiven Entscheid am 28. Juli.
Laufen-Uhwiesen spendet 5000 Franken an Blatten
Die Gemeinde Laufen-Uhwiesen spendet 5000 Franken für den Wiederaufbau des Dorfes Blatten im Lötschental im Kanton Wallis. Das teilt der Gemeinderat mit. Das Dorf wurde Ende Mai von einem Bergsturz grösstenteils zerstört. Die Spende soll beim Wiederaufbau helfen, heisst es weiter. Ausserdem wird Laufen-Uhwiesen künftig mehr Geld an den Betrieb der Schul- und Gemeindebibliothek in Dachsen zahlen. Deshalb hat der Gemeinderat den Beitrag der Gemeinde für die Periode 2026 bis 2029 von 6000 auf 10'000 Franken erhöht.
Die Läden am Schützenhaus von Flurlingen müssen ersetzt werden
Die Gemeinde Flurlingen muss die Läden beim 50 Meter Schiessstand ersetzen. Dabei soll gleichzeitig der Schallschutz verbessert werden. Das teilt der Gemeinderat mit. Er rechnet mit Kosten von rund 12’000 Franken. Die alten Holzläden sollen durch Rollläden ersetzt werden.