Regionalnachrichten vom 20. Oktober 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Jonas Mielsch
20.10.2025
Verantwortliche sehen Verbesserungspotenzial beim Catering am Bocktoberfest
Die erste Austragung des Schaffhauser Bocktoberfests unter der Leitung der Leading Communication und der Rüeger Event Concept war sehr erfolgreich. Am Freitag und Samstag waren rund 1’800 Leute am Bocktoberfest. Es gäbe allerdings beim Thema Catering sicher Verbesserungspotenzial, so Luciano di Fabrizio, OK-Mitglied des Bocktoberfests gegenüber Radio Munot. So mussten Gäste zum Teils lange auf ihre Getränke warten. Für nächstes Jahr ist eine weitere Durchführung geplant.
Busfahrten sollen entweder angepasst oder gestrichen werden
Der Fahrplan der städtischen Verkehrsbetriebe, kurz VBSH, soll besser auf Neuhauser Bahnverbindungen angepasst werden. Das fordern die Neuhauser SVP und EDU in einer neuen Initiative. Neuhausen werde im Vertrag mit der Stadt Schaffhausen benachteiligt. Der Vertrag mit der Stadt soll deshalb aufgekündigt und neu verhandelt werden. Gemäss Mitinitiantin und SVP-Einwohnerrätin Deborah Isliker sollen künftig auch Fahrten gänzlich gestrichen werden. Die Initianten haben bis Mitte Dezember Zeit die nötigen Unterschriften zu sammeln. Laut Isliker soll die Initiative noch vor Ende des Jahres eingereicht werden.
Einbrecher nach Flucht in Waldshut festgenommen
In Waldshut-Tiengen ist in der Nacht auf Donnerstag ein mutmasslicher Einbrecher in einer Bäckerei ertappt worden. Ein Mitarbeiter traf den 25-jährigen Afghanen in der Backstube an. Der Mann flüchtete zunächst, konnte aber kurz darauf in Tatortnähe von der Polizei festgenommen werden., wie das Polizepräsidium Freiburg heute mitteilt. Im sogenannten beschleunigten Verfahren wurde er noch am selben Tag vom Amtsgericht Waldshut zu einer Haftstrafe verurteilt und direkt ins Gefängnis gebracht. Die Polizei prüft, ob er für weitere Einbrüche verantwortlich sein könnte.
Schwere Aufgabe für die Kadetten in Serbien
Die Kadetten treffen morgen auswärts in der EHF European League auf den serbischen Vertreter Partizan Belgrad. Die Partie findet allerdings ohne Zuschauer statt. Partizan hat für das Verhalten ihrer Fans Geisterspiele erhalten. Die Kadetten ihrerseits wollen nach ihrem Startsieg in Serbien nachdoppeln. Kadetten-Trainer Hrvoje Horvat kann dabei aus dem vollen Schöpfen. Die Partie wird morgen um 18.45 Uhr angepfiffen. Für die Kadetten Fans gibts es morgen Abend am 17.30 Uhr ein Fantreff in der BBC Arena.