Regionalnachrichten vom 2. Mai 2025, 11.30
Vorgelesen von Jimmy Sauter
02.05.2025
Urs Tanner tritt aus der Mittefraktion aus
Der Schaffhauser Grossstadtrat der Liste Push, Urs Tanner, tritt per sofort aus der GLP-Fraktion aus. Das schreibt Tanner in einer Medienmitteilung. Er begründet seinen Austritt damit, dass er es aus beruflichen Gründen nicht schaffte, regelmässig an den Fraktionssitzungen teilzunehmen. Tanner wird deshalb ab sofort fraktionslos im Stadtparlament politisieren.
Initiative „Digitalisierung mit Glasfaser“ kommt vors Volk
In Stein am Rhein wird am 18. Mai über eine Volksinitiative für einen Ausbau des Glasfasernetzes abgestimmt. Zusätzlich zum Ausbau des Glasfasernetzes fordert die Initiative auch, dass die Stadt Stein am Rhein die Erschliessung der Gebäude mit „allen Mitteln“ fördert. Die Befürworter argumentieren, dass damit das Mobilfunknetz entlastet und die Strahlenbelastung reduziert werden kann. Der Steiner Einwohnerrat empfiehlt mit zehn zu zwei Stimmen, die Initiative abzulehnen. Die Mehrheit des Parlaments ist der Ansicht, dass Stein am Rhein bereits sehr gut mit Glasfaseranschlüssen versorgt ist. Auch der Stadtrat empfiehlt ein Nein. Das unter anderem, weil er sich an der Formulierung stört, wonach die Stadt den Ausbau mit „allen Mitteln“ fördern müsse.
Kanton Thurgau setzt den „Fachstab Trockenheit“ ein
Der Kanton Thurgau hat den so genannten „Fachstab Trockenheit“ eingesetzt. Das teilt das Thurgauer Baudepartement mit. Der Pegelstand des Bodensees ist seit Wochen aussergewöhnlich tief. Zudem sind die Grundwasserstände unter dem normalen Niveau. Der Fachstab beobachtet deshalb die Situation und stellt falls nötig Anträge für konkrete Massnahmen. Das könnten ein Verbot zur Wasserentnahme oder ein Feuerverbot sein. Eine Entscheidungskompetenz hat der Fachstab nicht.
FCS lädt alle Fans zum Spiel gegen Nyon ein
Das nächste Heimspiel des FC Schaffhausen am Freitag, 9. Mai, gegen den FC Stade Nyonnais ist für alle Zuschauerinnen und Zuschauer gratis. Dies teilte der FCS auf Instagram mit. Das Angebot gelte für die Sektoren A, B und C. Tickets seien nicht erforderlich, allerdings müsse man auf die reservierten Plätze der Saisonkartenbesitzenden achten. Das Spiel wird um 19.30 Uhr in der FCS-Arena im Herblingertal angepfiffen. Das Spiel gegen Nyon ist für den FCS ein wichtiges Spiel für den sportlichen Klassenerhalt.