Regionalnachrichten vom 16. Juli 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
16.07.2025
Bildungsgutscheine laufen gut - stehen aber auf der Kippe
Die Zukunft des Bildungsgutschein-Projekts des Kantons Schaffhausen ist ungewiss. Seit Februar können Erwachsene im Kanton von Vergünstigungen für Weiterbildungen profitieren. Seit der Einführung haben sich rund 430 Personen für einen Gutschein angemeldet, das bestätigt Projektleiter Claudio Pecorino gegenüber Radio Munot. Die Zukunft des Projekts liegt allerdings aktuell in den Händen des Bundes. Dieser plant seit längerem Sparmassnahmen. Eine mögliche Kürzung betrifft die Förderung von Grundkompetenzen bei Erwachsenen. In diese Kategorie fallen die Bildungsgutscheine im Kanton Schaffhausen, so Pecorino. Der Kanton Schaffhausen würde das Angebot gerne weiterführen. Ob der Bund die Finanzierung solcher Angebot einstellt, entscheidet sich an der Budgetdebatte des Parlaments im Herbst.
Fälle von Masern im Kanton Zürich weiterhin zunehmend
Im Kanton Zürich hat es im letzten Jahr erneut mehr Masernfälle gegeben als im Vorjahr. Auch in diesem Jahr wurden bereits 21 Fälle registriert. Das ist doppelt so viel wie im gleichen Zeitraum im letzten Jahr. Das ist dem Jahresbericht des Amtes für Gesundheit 2024 des Kantons Zürich zu entnehmen. Um dem Trend entgegenzuwirken, setze der Kanton auf eine Sensibilisierung der Spitäler und eine gute Kontaktverfolgung. Weiter strebe er eine Impfquote von 95 Prozent an. Laut einem SRF-Bericht liegt die Quote bei Jugendlichen bereits bei 97 Prozent. Im Kanton Schaffhausen sind bereits 95 Prozent der Bevölkerung gegen Masern geimpft.
19-Jähriger kommt von der Strasse ab und rammt Verkehrsschild
Am Freitagnachmittag ist ein 19-jähriger Autofahrer bei Ramsen frontal mit einem Strassenschild kollidiert. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, es entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Franken. Das teilt die Schaffhauser Polizei heute mit. Der 19-Jährige ist von Ramsen aus in Richtung Gailingen gefahren, als er in einer Linkskurve die Kontrolle verlor. Daraufhin kollidierte er mit besagtem Strassenschild und kam bei einem Baumstumpf zum Stillstand. Das Auto musste abgeschleppt werden.