Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
01:46
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 14. Oktober 2025, 11.30 Uhr

Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser

14.10.2025

Beschwerde gegen neues Zürcher Polizeigesetz eingereicht

Gegen das neue Zürcher Polizeigesetz ist Beschwerde eingereicht worden. Konkret geht es um die Umsetzung des Gegenvorschlags zur Anti-Chaoten-Initiative. Das berichtet die Nachrichtenagentur sda. Das neue Gesetz sieht vor, dass Kosten, die bei Demonstrationen entstehen, auf die Demonstrierenden abgewälzt werden können. Die Beschwerdeführer befürchten, dass das Recht auf Protest so ernsthaft gefährdet wird. Weiter sei eine solche Regelung laut Beschwerdeführer schweizweit einzigartig. An der Beschwerde seien unter anderem die Alternative Liste und die Juso des Kantons Zürich sowie einzelne Zürcher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte beteiligt.

Singener Klinik schafft Meilenstein

Im Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen steht der Umbau der Zentralen Notaufnahme kurz vor dem Abschluss. Die neue Aufnahme- und Diagnostikstation des Hegau-Bodensee-Klinikums (HBK) soll im Dezember in Betrieb genommen werden. Das teilt der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz mit. Mit dem Bau der sogenannten Decision Unit habe die HBK einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die neue Einheit soll ab Dezember den Ablauf für Patientinnen und Patienten verbessern und für schnellere Entscheidungen bei der Aufnahme sorgen. Laut Südkurier kostet der Umbau rund 7,5 Millionen Euro. Die neue Abteilung sei notwendig, weil die Zahl der Notfallpatienten weiter steige. Aktuell werden im Singener Spital jährlich rund 36’000 Menschen behandelt.

Kurzer Sendeunterbruch um 14.10 Uhr

Eine Meldung in eigener Sache: Heute Nachmittag um 14:10 Uhr wird der Sender von Radio Munot kurzzeitig unterbrochen. Der Sendeunterbruch dauert voraussichtlich zehn Minuten. Die Betreiberin des Senders auf dem Kohlfirst muss ein Kabel austauschen. Wir entschuldigen uns für den Sendeunterbruch und bitten um Verständnis.