Regionalnachrichten vom 13. August 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Nicolás Valero
13.08.2025
Neueröffnung von Schulhaus Schanz steht bevor
Die Sanierung des Schulhauses Schanz in Stein am Rhein steht kurz dem Abschluss. Das schreibt der Steiner Stadtrat in einer Mitteilung. Die Sanierungsarbeiten begannen vor rund einem Jahr. Im März 2023 stimmte eine Mehrheit der Steiner Stimmbevölkerung dem sieben-Millionen-Franken-Projekt zu. Wegen Mehrkosten musste der Einwohnerrat Ende 2023 noch über einen Zusatzkredit entscheiden. Das Schulhaus wurde zuletzt vor etwas mehr als dreissig Jahren saniert. Für die Neueröffnung des Schulhauses Schanz findet am Samstag, 6. September vormittags ein Tag der offenen Tür statt.
Mangel an Lehrpersonen dieses Jahr geringer
Der Lehrermangel geht im Kanton Zürich zurück. Kurz vor Schulstart nächste Woche fehlen im Kanton noch vier Klassenlehrpersonen, wie die Zürcher Bildungsdirektion in einer Medienmitteilung schreibt. Im Kindergarten wurden alle Stellen besetzt. Bei den Heilpädagogen sind noch 19 Stellen unbesetzt. Die Besetzung der Stellen verlief für dieses Schuljahr einfacher als in den drei Jahren zuvor. Grund dafür sei das geringere Schülerwachstum. In den vergangenen Jahren gab es rund 100 zusätzliche Klassen. In diesem Jahr sind es nur 20 zusätzliche Klassen. Am Montag beginnt für etwas mehr als 8’200 Klassen das Schuljahr an der Zürcher Volksschule. In den Kantonen Schaffhausen und Thurgau hat das neue Schuljahr bereits diese Woche begonnen.
Ortsdurchfahrt wegen Sanierung gesperrt
Die Ortsdurchfahrt Lanzenneunforn der Gemeinde Herdern ist ab Montag bis Samstag 23. August wegen Sanierung gesperrt. Das teilt das Tiefbauamt des Kantons Thurgau mit. Betroffen sind die Kantonsstrasse für den Durchgangsverkehr und die damit verbundenen Seitenstrassen. Die Zu- und Wegfahrt ist für Anwohner bis am Montagmorgen um acht Uhr möglich. Bis zum Ende der Sanierungsarbeiten müssen Fahrzeuge ausserhalb des Ausbaubereichs abgestellt werden. Die Bushaltestelle Lanzenneunforn Dorf wird provisorisch verlegt.