Regionalnachrichten vom 12. September 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
12.09.2025
Neue Ombudsstelle: Kommission entscheidet sich für Bewerber
Die Justizkommission des Schaffhauser Kantonsparlaments empfiehlt Thomas Peter als Ombudsperson für die neue Ombudsstelle des Kantons. Das geht aus einem entsprechenden Kommissionsbericht hervor. Die Schaffung einer Ombudsstelle wurde im Mai von der Stimmbevölkerung des Kantons angenommen. Sie soll beispielsweise als Anlaufstelle für Whistleblower dienen. Per Anfang Januar sucht der Kanton deshalb nun eine Ombudsperson, welche die neue Stelle betreut und mit aufbaut. Insgesamt seien 42 Bewerbungen eingegangen. Mit drei Personen wurde ein Gespräch geführt. Peter ist in Andelfingen aufgewachsen und hat an der HSG St. Gallen Jura studiert. Später war Peter Verwaltungsdirektor der Stadt Kloten. Über die Bewerbung entscheidet das Kantonsparlament.
Zürcher Gymnasiasten sollen grössere Auswahl bei Schwerpunktfächern haben
Kantischüler im Kanton Zürich sollen künftig doppelt so viele Schwerpunktfächer zur Auswahl haben. Der Zürcher Regierungsrat schlägt vor, dass neu zwölf statt sechs Schwerpunktfächer zur Wahl stehen sollen. Das berichtet die Nachrichtenagentur sda. 80 Prozent des Unterrichts bestehen aus sogenannten Grundlagenfächern. Diese sollen künftig an jeder Maturitätsschule gleich sein. Durch die grössere Auswahl an Schwerpunktfächern sollen Maturandinnen und Maturanden bestmöglich auf die Uni oder das Berufsleben vorbereitet werden.
Heizöl in Rüdlingen ausgelaufen
In der Gemeinde Rüdlingen ist Heizöl aus einem Tankwagen ausgelaufen. Wie die Schaffhauser Polizei heute mitteilt, ereignete sich der Vorfall Anfang der Woche. Ein Tankwagen habe Heizöl umgepumpt, als eine geringe Menge davon ausgelaufen ist. Personen sind beim Vorfall keine zu Schaden gekommen. Allerdings musste eine kleine Menge kontaminierter Kies abtransportiert werden.