Regionalnachrichten vom 10. April 2025, 16.30
gelesen von Sevan Keles
10.04.2025
Zwei Kuratoren verlassen das Museum zu Allerheiligen
Zwei Kuratoren verlassen das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen. Julian Denzler, Kurator für Gegenwartskunst und Andreas Rüfenach, Kurator für Kunst bis 1945, geben Ende August ihre Arbeit beim Museum auf. Dass beide gleichzeitig gehen, sei reiner Zufall, lässt sich Denzler in einer Mitteilung der Stadt Schaffhausen zitieren. Beide Kuratoren haben Jobs bei anderen Kunsthäusern angenommen. Die beiden freiwerdenden Stellen beim Museum zu Allerheiligen werden so bald wie möglich ausgeschrieben und neu besetzt.
Grosser Stadtrat: Annalisa Job folgt auf Bernhard Egli
Der Schaffhauser GLP-Politiker, Bernhard Egli, tritt per sofort aus dem Schaffhauser Stadtparlament zurück. Das teilt die Stadt Schaffhausen in einer Mitteilung mit. Er wirkte knapp zehn Jahre im Schaffhauser Stadtparlament und hatte 2016 die Schaffhauser GLP mitgegründet. Auf ihn folgt nun Annalisa Job als neues Mitglied im Grosstadtrat.
Tektas-Sorg und Zürcher gut im Gemeinderat eingearbeitet
Die neuen Gemeinderäte von Neuhausen, Sabina Tektas-Sorg und Marcel Zürcher, seien gut in ihr Amt gestartet, wie sie im Interview mit Radio Munot sagen. Die beiden SP-Politiker sind seit dem 1. Januar im Gemeinderat von Neuhausen. Tektas-Sorg ist Sozialreferentin und war zuvor im Einwohnerrat von Neuhausen politisch aktiv. Zürcher war Präsident der Schulbehörde und hat jetzt das Bildungsreferat. Die Gemeinde Neuhausen hat aktuell unter anderem mit den steigenden Schülerzahlen und dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Am 18. Mai stimmt die Gemeinde unter anderem über das Neuhauser Schulmodell 2.0 ab.
Unbekannte knacken Autos in Stein am Rhein
Unbekannte haben in der Nacht auf heute Wertgegenstände aus fünf Autos in Stein am Rhein gestohlen. Die Täterschaft verschaffte sich auf noch unbekannte Weise Zugang in eine Tiefgarage an der Erschenzerstrasse, teilt die Schaffhauser Polizei mit. Ein Auto wurde aufgebrochen, die anderen vier Autos waren unverschlossen. Der Wert der gestohlenen Wertgegenstände und Portemonnaies wird von der Polizei noch untersucht. Sie bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.