Regionalnachrichten vom 1. Oktober 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Nicolás Valero
01.10.2025
GF kauft VAG-Gruppe für 200 Millionen Franken
Die Schaffhauser Firma Georg Fischer (GF) hat das internationale Unternehmen VAG übernommen. Der Kaufpreis beträgt 200 Millionen Franken. Das teilt die Georg Fischer AG mit. Die internationale VAG-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Mannheim. Sie ist auf Armaturen spezialisiert und beschäftigt weltweit 1000 Mitarbeitende. Durch die Übernahme könne Georg Fischer das eigene Angebot im Bereich der Wasserversorgung ergänzen, schreibt GF. Die Schaffhauser Firma bietet in diesem Bereich unter anderem Rohrleitungssysteme an. Nun hofft GF darauf, seine Präsenz auf den Märkten von Europa und dem Nahen Osten stärken zu können.
Thurgau und neun weitere Kantone ergreifen Kantonsreferendum
Zehn Kantone, darunter der Thurgau, haben das Kantonsreferendum gegen die vom Bund geplante Einführung der Individualbesteuerung ergriffen. Das berichtet heute die Nachrichtenagentur sda. Es handelt sich erst um das zweite Kantonsreferendum der Geschichte. Das Letzte stammt aus dem Jahr 2003. Mit dem jetzigen Referendum soll die geplante Individualbesteuerung des Bundes mittels Volksabstimmung verhindert werden. Mit dieser würden Ehepaare künftig wie unverheiratete Paare besteuert. In mehreren Kantonen, darunter Schaffhausen, wurde das Kantonsreferendum abgelehnt. Zurzeit steht die Prüfung des Referendums durch die Bundeskanzlei noch aus. Parallel läuft auch die Unterschriftensammlung für ein Volksreferendum. Das Referendumskomitee besteht aus Vertretern der SVP, Mitte, EVP und EDU.
Klettgau DE: Neuer Hof der Realschule kostet eine Million Euro
In der deutschen Gemeinde Klettgau wird zurzeit das Aussenareal des Realschulhauses umgestaltet. Nun hat sich der Gemeinderat von Klettgau noch mit der detaillierten Ausstattung des Hofs befasst. Das berichtet heute der Südkurier. Unter anderem sind ein Fussballtisch, ein Bodentrampolin sowie Tische und Bänke geplant. Das ganze Projekt kostet eine Million Euro.
Leader Kadetten trifft auf den Tabellenletzten Stäfa
Die Kadetten spielen heute Abend zuhause gegen Stäfa aus dem Kanton Zürich. Die Schaffhauser Handballer haben bisher alle sieben Ligaspiele in dieser Saison gewonnen. Sie liegen deshalb mit grossem Abstand auf dem ersten Platz in der höchsten Schweizer Handballliga. Auch gegen den heutigen Gegner, der Ende der letzten Saison in die höchste Liga aufgestiegen ist, sind die Kadetten der klare Favorit. Stäfa konnte bisher erst eines von sieben Spielen gewinnen. Die Zürcher liegen deshalb auf dem letzten Tabellenplatz. Das heutige Spiel in der BBC Arena im Schweizersbild beginnt um 19.15 Uhr.