Rafz versenkt Deponie Bleiki
Gemeindeversammlung stimmt dagegen
17.06.2025
Die Gemeindeversammlung von Rafz hat die Deponie Bleiki mit fast 80 Prozent Nein-Stimmen deutlich abgelehnt. Das schreibt die Gemeinde in einer Medienmitteilung. Auch ein Antrag über eine Urnenabstimmung wurde abgelehnt. Gegen die geplante Abfalldeponie gab es Widerstand von der SVP und von einem Bürgerkomitee. Das Traktandum lockte so viele Stimmberechtigte an, dass es Platzprobleme gab. Insgesamt haben an der Gemeindeversammlung von gestern Abend über 900 Stimmberechtigte teilgenommen. Das sind 30 Prozent der Stimmbevölkerung.
Somit bleibt das Geldproblem für die Gemeinde in den nächsten Jahren bestehen, obschon die Gemeinde sowieso frühestens 2035 von den Zahlungen der Mülldeponie profitieren könnte. Die Ansiedlung des Schweizer Onlinehändlers Digitec Galaxus könnte allerdings die Gemeindekasse entlasten. Die Firma plant ein Operationszentrum mit gut 500 Arbeitsplätzen. Die Gemeinde Rafz wird im nächsten Jahr darüber abstimmen.