
Höherer Beitrag für finanzschwache Gemeinden aus Finanzausgleich
13 Millionen Franken im Finanzausgleich
13.11.2025
Der Finanzausgleich 2025 für den Kanton Schaffhausen ist im Vergleich zu letztem Jahr um mehr als fünf Millionen Franken gestiegen. Grund dafür sei eine Zunahme der Unternehmenssteuern in den zahlenden Gemeinden. Zudem wollte man ein neues Limit setzen. Das sagt Peter Schenk vom Schaffhauser Amt für Justiz und Gemeinden im Interview mit Radio Munot. Insgesamt beläuft sich der Finanzausgleich für die steuerärmeren Gemeinden Schaffhausens auf knapp 13 Millionen Franken. Laut Schenk zahlt die Stadt Schaffhausen stark in den Finanzausgleich ein. Von den Schaffhauser Gemeinden erhalten 13 einen Betrag als Ausgleich für ihre geringen Steuereinnahmen. Diese fallen geringer aus, da diese Gemeinden weniger Einnahmen durch ortsansässige Unternehmen haben.