Dauerhafte Schulassistenzen in der Stadt geplant
30.04.2025
Die Stadt Schaffhausen will an allen Schulen dauerhaft Schulassistenzen einführen. Der Stadtrat hat heute Morgen an einer Medienkonferenz eine entsprechende Vorlage präsentiert. Konkret sind für die Schulassistenzen knapp 16 Vollzeitstellen geplant. Das kostet die Stadt pro Jahr etwa 1,3 Millionen Franken. Die Schulassistenzen sollen die Lehrpersonen unterstützen, indem sie unter anderem bei Gruppenarbeiten und Exkursionen mithelfen. Die Lehrpersonen könnten so besser auf die pädagogischen Bedürfnisse der Schulkinder eingehen. Schliesslich würden die Lehrpersonen dadurch auch entlastet, argumentiert der Stadtrat. Der Einführung eines Pilotbetriebs hatte das Stadtparlament im August 2023 mit einer grossen Mehrheit zugestimmt. Im Jahr 2026 endet nun diese Pilotphase. Anschliessend sollen die Schulassistenzen in der Stadt Schaffhausen dauerhaft eingeführt werden. Sollte das Stadtparlament der Vorlage zustimmen, kommt es voraussichtlich im März 2026 zu einer Volksabstimmung.