Christoph Hak tritt als GLP-Präsident zurück
Nach sieben Jahr an der Parteispitze
22.07.2025
Christoph Hak tritt als Schaffhauser GLP-Präsident zurück. Das teilt seine Partei heute mit. Hak war somit sieben Jahre lang Präsident der Schaffhauser GLP. Unter seiner Leitung hat die Grünliberale Partei ihre Sitze in den Parlamenten halten können. Nun sei es an der Zeit das Amt in neue Hande zu geben, so Hak in der Mitteilung. Er selbst bleibt der Partei erhalten und nimmt weiterhin Sitz im Schaffhauser Stadtparlament. Nächstes Jahr hat er das Präsidium des Grossen Stadtrats inne. Die GLP möchte das Präsidium an der Mitgliederversammlung Ende August neu besetzen.
Neuer Präsident oder Präsidentin der GLP muss gerne in die Öffentlichkeit
Die mögliche neue Präsidentin oder der neue Präsident der GLP des Kanton Schaffhausen muss gerne in der Öffentlichkeit sein. Das sagt der abtretende Präsident Christoph Hak im Interview mit Radio Munot. Das habe ihm selbst ein wenig gefehlt. Hak war während sieben Jahren Präsident der Grünliberalen des Kantons Schaffhausen. Sein Rücktritt begründet er auch mit der fehlenden Zeit. Hak wird voraussichtlich nächstes Jahr Präsident des Grossen Stadtrates von Schaffhausen sein. Hak tritt per nächster Mitgliederversammlung am 27. August 2025 zurück. An dieser soll auch ein neues Präsidium gewählt werden.
Kommende Aufgaben auch Gründe für den Rücktritt als Parteipräsident von Christoph Hak
Christoph Hak soll im Jahr 2025 neuer Präsident des Schaffhauser Stadtparlaments werden. Dies sei auch ein Grund für seinen Rücktritt als Parteipräsident der Grünliberalen des Kantons Schaffhausen. Der Rücktritt hätte er ursprünglich auf Ende 2025 geplant, wie Christoph Hak gegenüber Radio Munot sagt. Christoph Hak führte die GLP während sieben Jahren als Präsident. Hak tritt per nächster Mitgliederversammlung am 27. August 2025 zurück. An dieser soll auch ein neues Präsidium gewählt werden.