Beringer Einwohnerrat genehmigt Jahresrechnung 2024
Landverkauf wird der Gemeinde etwas Geld in die Kasse spülen
01.07.2025
Der Beringer Einwohnerrat hat an seiner gestrigen Sitzung die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde einstimmig angenommen. Beringen schloss das letzte Jahr mit einem Minus von rund 650’000 Franken ab. Ein Grund dafür war ein so genanntes Verständigungsverfahren. Die Gemeinde musste Steuereinnahmen zurückzahlen, die sie in früheren Jahren von einer internationalen Firma erhalten hatte. Das im Umfang von 740’000 Franken. Im Interview mit Radio Munot zeigte sich der Präsident der Beringer Geschäftsprüfungskommission, Roman Schlatter, wenig erfreut über diesen Umstand. Dennoch zählt Beringen weiterhin zu den finanzstarken Gemeinden des Kantons Schaffhausen. Beringen muss deshalb vorerst weiterhin andere Gemeinden finanziell unterstützen.
Einwohnerrat segnet Landverkauf an Migros ab
Ebenfalls einstimmig wurde der Verkauf eines kleinen Grundstücks an die Migros angenommen. Konkret verkauft wird eine rund 600 Quadratmeter grosse Parzelle bei der Bushaltestelle „Hägli“, gleich bei der Beringer Migros-Filiale. Die Migros ist bereit, rund 300’000 Franken zu bezahlen. Das entspricht einem Preis von knapp 500 Franken pro Quadratmeter. Die Migros will das Areal nutzen, um die Verkehrssituation zu verbessern.