© institute.constructor.org
00:00
03:22
 institute.constructor.org

1,1 Millionen Franken Fördergelder für gescheitertes Uniprojekt

Projekt von Multimillionär Serguei Beloussov abgeblasen

11.07.2025

Das Constructor Institute of Technology, früher bekannt als Schaffhauser Institute of Technology (SIT), gibt den Standort Schaffhausen auf. Das gaben die Betreiber der privaten Ausbildungsstätte heute Morgen bekannt. Im nächsten Jahr zieht die private Hochschule aus Schaffhausen weg und wechselt vollständig nach Bremen. Der Multimillionär und Gründer der Firma Acronis, Serg Bell - früher als Serguei Beloussov bekannt - plante einst in Schaffhausen eine Universität mit einem Campus für bis zu 1000 Studierende. Nun ist das Projekt gescheitert. Das Constructor Institute of Technology begründet dies unter anderem mit den Schweizer Richtlinien zur Akkreditierung einer privaten Universität. Ohne diese Akkreditierung darf sich das Institut weder Universität noch Hochschule oder Fachschule nennen.

Der Kanton Schaffhausen unterzeichnete im Jahr 2020 mit Beloussov eine Leistungsvereinbarung. Diese beinhaltete staatliche Fördergelder von bis zu drei Millionen Franken. 1,1 Millionen Franken an Fördergelder seien bereits geflossen. Das gibt der Schaffhauser Volkswirtschaftsdirektor Dino Tamagni gegenüber Radio Munot an. Der Kanton Schaffhausen bedauert den angekündigten Rückzug des Ausbildungsinstituts.

Im Interview mit Radio Munot bedankt sich Philipp Rösler, Vertreter des Forschungsinstituts und früherer deutscher Vizekanzler, bei den Schaffhauser Behörden. Es sei aber nicht gelungen, zusammen mit dem Kanton und der Stadt ein geeignetes Grundstück für den geplanten Campus zu finden, so Rösler weiter.