Info Kompakt vom 25. Juli 2025
Moderiert von Nico Bollinger
25.07.2025
SH Power rechnet nicht mit Problemen durch Quagga-Muschel
Die vielen Quagga-Muscheln im Rhein haben keine negativen Auswirkungen auf den Betrieb des Wasserkraftwerks von SH Power in Schaffhausen. Das bestätigt Dominik Bolli, Leiter des Kraftwerks, auf Anfrage von Radio Munot. Zuletzt waren die Quagga-Muscheln Thema, weil sie den Betrieb der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein auf dem Rhein behindert haben. Die grossen Mengen an Muschelablagerungen machten es unmöglich, dass Kursschiffe von Diessenhofen nach Stein am Rhein fahren. Obwohl auch SH Power die Ausbreitung der Muscheln im Auge behalte, rechne Bolli nicht damit, dass diese ein Problem werden. Die Quagga-Muschel ist eine in der Schweiz invasive Art, die sich in den betroffenen Gewässern rasant ausbreitet. Gemäss dem Wasserforschungsinstitut Eawag befällt die Muschel Infrastrukturanlagen und verursacht Kosten in Höhe von Hunderten von Millionen Franken.
Zusammenarbeit der Weinbranchenverbände SH,TG und ZH auf Eis gelegt
Die Weinbranchenverbände Zürich, Schaffhausen und Thurgau haben ihr Projekt für eine engere Zusammenarbeit vorerst gestoppt. Geplant war die Prüfung einer gemeinsamen Geschäftsstelle - nun wird diese Idee wegen bevorstehender personeller Veränderungen auf Eis gelegt, wie der Weinländer Journalist Roland Müller berichtet. Im Thurgau tritt Geschäftsführerin Monika Hagen Ende Jahr zurück, in Schaffhausen steht der Abgang von Beat Hedinger 2027 bevor. Der Schaffhauser Verband will zunächst seine eigenen Strukturen analysieren, bevor er über eine Zusammenarbeit mit anderen entscheidet. Auch finanzielle Vorbehalte auf Thurgauer Seite spielten eine Rolle. Eine Fusion war dabei von Anfang an ausgeschlossen. Die Türen für künftige Gespräche bleiben aber offen - wenn Zeitpunkt und Voraussetzungen stimmen.
Auto kollidiert mit Baum und erleidet Frontalschaden
Ein Autofahrer ist gestern Vormittag auf der Hallauerstrasse bei Neunkirch frontal in einen Baum gefahren. Am Auto entstand dabei ein Totalschaden, wie die Schaffhauser Polizei heute mitteilt. Der 38-jährige Mann war kurz vor elf Uhr von Neunkirch in Richtung Hallau unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit einem Baum kollidierte. Der Lenker konnte das Auto selbstständig verlassen und wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. Ein Hund, der sich auf dem Beifahrersitz befand, wurde verletzt und musste von einem Tierarzt behandelt werden. Das Unfallfahrzeug wurde abtransportiert.