00:00
10:46

Info Kompakt vom 20. November

Moderiert von Samuel Peter

20.11.2025

Polizei warnt vor Fake-Anrufen im Namen der Spitex

Die Schaffhauser Polizei warnt vor Anrufen von angeblichen Spitex-Mitarbeitenden. Wie die Polizei mitteilt, seien in letzter Zeit vermehrt Meldungen über betrügerische Telefonanrufe eingegangen. Die Betrüger geben sich als Angestellte von Spitex-Firmen aus. Sie wollen an persönliche Daten gelangen oder Termine für angebliche Kontrollen vereinbaren. Die Polizei rät, vorsichtig zu sein und selber bei der regionalen Spitex nachzufragen. Im Verdachtsfall soll die Polizei informiert werden.

Zürcher Regierung passt Standorte für Windräder an

Der Zürcher Regierungsrat hat seine Pläne zum Ausbau der Windenergie überarbeitet. Unter anderem hat der Regierungsrat die Abstände zwischen Dörfern und den geplanten Windrädern erhöht. Das betrifft auch Standorte im Zürcher Weinland. Konkret geht es um den Stammerberg an der Grenze zum Kanton Thurgau und um einen Standort bei Kleinandelfingen. Das geht aus der Medienmitteilung des Regierungsrats hervor. Über die geplanten Windräder wird nun der Zürcher Kantonsrat diskutieren. Das Parlament wird abschliessend darüber entscheiden, welche Standorte im Richtplan als Eignungsgebiete für Windräder festgelegt werden. Laut der Vorlage des Regierungsrats könnten im ganzen Kantonsgebiet 60 Windkraftanlagen gebaut werden.

Ex-Kadetten-Captain Lukas Herburger ab nächster Saison bei Rivale Kriens-Luzern

Der ehemalige Captain der Kadetten Schaffhausen, Lukas Herburger, verstärkt ab nächster Saison den HC Kriens-Luzern. Der 30-jährige Österreicher unterschreibt ab Sommer 2026 einen Dreijahresvertrag, wie der Klub mitteilt. Herburger steht derzeit noch bei den Füchsen Berlin unter Vertrag, dieser wird jedoch nicht verlängert. Vor seinem Wechsel nach Deutschland spielte der Kreisläufer sechs Jahre für die Kadetten Schaffhausen und gewann dabei vier Meistertitel und drei Cupsiege.