00:00
10:22

Info Kompakt vom 19. August 2025

Moderiert von Marcia Strohm

19.08.2025

Neuer SH-Power-CEO will bei Energiewende auf Kommunikation setzen

Die Energiewende ist das Thema, welches den Schaffhauser Energieversorger SH Power in den kommenden Jahren massgeblich beschäftigen wird. Besonders Projekte wie Wind- und Solarenergie stossen allerdings in der Bevölkerung immer wieder auf Widerstand. Das sagt SH-Power-CEO Meinrad Engeler gegenüber Radio Munot. Engeler ist seit rund zweieinhalb Monaten CEO von SH Power. Er hat das Amt von Hagen Pöhnert übernommen, welcher das Unternehmen während neun Jahren geleitet hat. Engeler ist 50 Jahre alt und ausgebildeter Ingenieur. Zuvor war er beim Elektrizitätswerk der Stadt Zürich tätig.

Gewinn von Phoenix Mecano um 20 Prozent gesunken

Das Steiner Technologieunternehmen Phoenix Mecano hat im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 14,4 Millionen Euro erzielt. Das gab die Firma heute Morgen bekannt. Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des letzten Jahres ist der Gewinn gesunken, und zwar um rund 20 Prozent. Ein Grund dafür sei das Zollregime der Amerikaner. Von den neuen Zöllen für die Schweiz, die seit Anfang August gelten, ist Phoenix Mecano zwar kaum betroffen. Die ganze Debatte habe aber dazu geführt, dass amerikanische Kunden Lagerbestände abgebaut und weniger Waren bestellt haben. Angesichts der anhaltenden Unsicherheiten rechnen der Verwaltungsrat und das Management für das gesamte Jahr mit einem tieferen Gewinn als im Vorjahr. Phoenix Mecano hat Standorte auf fast allen Kontinenten und beschäftigt weltweit rund 7000 Mitarbeitende. Das Technologieunternehmen hat seinen Hauptsitz in Stein am Rhein. Im vergangenen Jahr erzielte die Firma einen Umsatz von fast 780 Millionen Euro.

54-jähriger Autofahrer bei Hemishofen schwer verletzt

Heute Morgen ist in Hemishofen ein 54-jähriger Autofahrer bei einem Alleinunfall schwer verletzt worden. Das teilt die Schaffhauser Polizei mit. Der Unfall wurde den Einsatzkräften um 4.20 Uhr gemeldet. Die Feuerwehr von Stein am Rhein musste das verunfallte Auto aufschneiden, damit der Mann geborgen werden konnte. Anschliessend wurde der Mann mit einem Helikopter ins Spital gebracht. Laut bisherigen Erkenntnissen war das Auto vor einer Unterführung auf der Strasse T332 von der Fahrbahn abgekommen. Kurz darauf prallte es frontal in das Tunnelportal. Wegen den Bergungsarbeiten musste die Strasse bis etwa 7.45 Uhr gesperrt werden. Die genaue Unfallursache wird noch abgeklärt.