00:00
09:17

Info Kompakt vom 16. Oktober 2025

Moderiert von Soraya Weber

16.10.2025

Überdurchschnittlich viele Autounfälle mit Tieren in Schaffhausen
Die Wahrscheinlichkeit, auf den Strassen mit einem Tier zusammenzustossen, ist in den Kantonen Schaffhausen und Thurgau überdurchschnittlich hoch. Das schreibt die Versicherung Axa in einer Medienmitteilung. In der gesamten Schweiz verunfallen pro 1000 Autos drei Fahrzeuge mit einem Tier. In Schaffhausen und im Thurgau sind es rund doppelt so viele. Laut der Axa hängt dies damit zusammen, dass Schaffhausen und der Thurgau eher ländliche Kantone sind. Am wenigsten Unfälle mit Tieren gibt es im Kanton Basel-Stadt. Schweizweit hat die Axa im letzten Jahr 11,5 Millionen Franken für Wildunfalle aufwenden müssen. Im Durchschnitt entsteht pro Unfall ein Schaden von 3800 Franken.

Untersuchung gegen KJPD eingeleitet
Gegen den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Schaffhausen, kurz KJPD, ist eine Untersuchung eingeleitet worden. Fachpersonen würden strukturelle Mängel kritisieren. Das berichtet heute die Schaffhauser AZ. Auf Nachfrage der AZ nehmen weder das Gesundheitsamt, noch die Spitäler Schaffhausen Stellung zur Untersuchung. Die Fachpersonen, die anonym bleiben wollen, beschreiben die Zusammenarbeit mit dem KJPD als schwierig. Etwa entscheide der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst oftmals anhand telefonischer Äusserungen der Eltern, ob eine Behandlung der Kinder notwendig sei. Die Kinder selbst oder Fachkräfte wie Lehrerinnen und Sozialarbeiter würden zu wenig angehört.

VC Kanti holt ersten Saisonsieg
Der VC Kanti hat gestern Abend gegen Volley Düdingen mit 3:1-Sätzen gewonnen. Es war für die Schaffhauser Volleyballerinnen der erste Ligasieg in der neuen Saison. Im Auftakspiel gegen Franches-Montagnes konnte der VC Kanti keine Punkte holen. Den nächsten Einsatz hat der VC Kanti diesen Samstag gegen den Meister Neuchâtel. Im Supercup-Final geht es um den ersten Titel in dieser Saison.