00:00
11:44

Info Kompakt vom 09. September 2025

Moderiert von Marcia Strohm

09.09.2025

Mit Vorfreude und Respekt geht Neu-Ständerat Severin Brüngger an sein Amt heran

Der FDP-Ständerat Severin Brüngger blickt seinem neuen Amt in Bern mit viel Vorfreude, aber auch Respekt entgegen. Brüngger wurde gestern Nachmittag zu Beginn der Herbstsession in Bern vereidigt. Danach ist die erste Sitzung im Ständerat losgegangen. Beim Einleben und Zurechtfinden im Bundeshaus bekommt Brüngger Unterstützung vom SVP-Ständerat Hannes Germann. Auch wenn die freundschaftliche Beziehung wichtig ist, stehen die politischen Geschäfte im Vordergrund, so Germann im Interview mit Radio Munot. Germann ist seit 2002 Mitglied des Ständerats. Von dieser Erfahrung kann Brüngger profitieren und die Vernetzung von Germann weiterpflegen und nutzen.

Kommissionsmitglieder äussern sich zur Wärmeverbund-Abstimmung

Vom Rahmenkredit über 110 Millionen Franken sollen auch private Anbieter von Wärmeverbünden in der Stadt Schaffhausen profitieren. Das geht aus einer Medienmitteilung hervor, die von Mitgliedern der zuständigen Spezialkommission des Stadtparlaments verfasst wurde. Ein grosser Teil des Rahmenkredits fliesse in die Privatwirtschaft. Auch die Ausschreibung von Konzessionsgebieten soll durch den Rahmenkredit finanziert werden. Hinter der Medienmitteilung stehen Politiker aus den Reihen der SP, SVP, GLP und Grünen. Diese hielten es für nötig, sich öffentlich zu äussern, weil zurzeit Falschaussagen zum Rahmenkredit kursieren sollen. Weiter konkretisiert wird diese Aussage nicht. Über den 110-Millionen-Rahmenkredit wird am 28. September abgestimmt.

Unterschriften für Rhygüetli-Initiative sind gültig

Die Steiner Rhygüetli-Initiative schafft eine erste Hürde. Wie der Stadtrat von Stein am Rhein mitteilt, sind 265 der 269 eingereichten Unterschriften gültig. Somit hat der Steiner Stadtrat jetzt drei Monate Zeit, um dem Steiner Einwohnerrat einen entsprechenden Bericht und Antrag vorzulegen. Die Initiative will die geplante Privatisierung des städtischen Bauernhofs Rhygüetli verhindern. Das Rhygüetli umfasst rund 13 Hektar Landwirtschaftsfläche.