00:00
11:19

Info Kompakt vom 04. August 2025

Moderiert von Soraya Weber

04.08.2025

SIG-CEO Samuel Sigrist tritt per sofort zurück
Die SIG Group AG sucht einen neuen CEO. Das weil SIG-Geschäftsführer Samuel Sigrist mit sofortiger Wirkung zurücktritt. Das schreibt der Neuhauser Verpackungskonzern in einer Medienmitteilung. Der Verwaltungsrat der SIG und Samuel Sigrist haben dies einvernehmlich beschlossen. Seit April setzt sich der Verwaltungsrat der SIG neu zusammen. Überprüfungen der Strategie hätten ergeben, dass das Wachstum des Unternehmens beschleunigt werden kann. Deswegen brauche es eine neue Führung, so Verwaltungsratspräsident Ola Rollén in der Mitteilung. Samuel Sigrist war die letzten 4,5 Jahre CEO. Bis eine neue Geschäftsführung gefunden wird, übernimmt Ann-Kristin Erkens interimistisch die Position.

Erweiterungsbau mit Integration für Spitex geplant
Das Alters- und Pflegeheim Steckborn soll für rund 6,5 Millionen Franken einen Erweiterungsbau erhalten. Das berichtet die Thurgauer Zeitung. Geplant sind 18 altersgerechte Wohnungen auf drei Geschossen plus Attika. Einziehen sollen vor allem ältere Menschen, die eigenständig wohnen, aber Dienstleistungen von Heim und Spitex nutzen möchten. Die Spitex soll dafür in den Neubau integriert werden. An einer Informationsveranstaltung diskutierten Anwohnende unter anderem über die Parkplatzsituation. Die Rückmeldungen werden laut den Architekten in die Planung aufgenommen. Die Baueingabe folgt voraussichtlich nach der Terminplanung, die Bauzeit soll rund 14 Monate betragen.

Eine Beringerin könnte „Ostschweizer Samariterin des Jahres“ werden
Die Beringer Samariterin Manuela Furrer ist für die Auszeichnung als „Ostschweizer Samariterin des Jahres“ nominiert worden. Das teilt die Kommunikationsfirma Radikom mit. Furrer ist 53 Jahre alt und seit 15 Jahren eine treibende Kraft beim Samariterverein Beringen. Seit 2015 ist sie Präsidentin des Vereins. Im Jahr 2011 rettete sie mit einer Nachbarin eine Frau aus einem brennenden Haus. Dafür erhielt Furrer bereits einmal ein Ehrendiplom als Lebensretterin. Die Preisverleihung für den Titel als Ostschweizer Samariterin des Jahres 2025 ist am 23. August in Rorschach.