Info Kompakt vom 02. September 2025
Moderiert von Marcia Strohm
02.09.2025
Fioretti ersetzt - SVP wählt eine neue Sekretärin
Die SVP Schaffhausen hat eine neue Sekretärin. Es ist Gabriella Coronelli, welche an der Parteiversammlung vom Montagabend gewählt wurde. Das schreibt die Partei in einer Medienmitteilung. Neben Coronelli stand der bis zu Frühjahrssitzung amtierende Sekretär, Mariano Fioretti zur Wahl. Coronelli wurde mit 81 Stimmen gewählt, während Fioretti 30 Stimmen bekam. Im Anschluss bestätigten die Delegierten die vom Vorstand vor drei Monaten ausgesprochene Auflösung von Fiorettis Arbeitsvertrag. Weiter fasste die SVP Schaffhausen die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 28. September. Sie empfiehlt ein Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts und ein Nein zur Einführung des E-ID-Gesetzes.
Umfrage zur Velofreundlichkeit von Schaffhausen gestartet
Im Rahmen einer Online-Umfrage kann zurzeit die Qualität des Verkehrsangebots für Velofahrende in der Stadt Schaffhausen beurteilt werden. Das teilt die Stadt mit. Schaffhausen nimmt an einer nationalen Umfrage zur Beurteilung des Veloverkehrs teil. Die Umfrage soll zeigen, ob Schaffhausen als velofreundliche Stadt wahrgenommen wird. Die Organisation „Pro Velo“ wird dann im Frühling 2026 die velofreundlichsten Städte der Schweiz auszeichnen. Die Stadt Schaffhausen will aus der Umfrage Erkenntnisse gewinnen, wo die Situation für Velofahrende verbessert werden könnte. Die Umfrage dauert bis Ende November und kann auf der Webseite prixvelo.ch ausgefüllt werden.
Stadler erhält 15-Milliarden-Projekt in Berlin
Der Thurgauer Zughersteller Stadler wird die neuen Berliner S-Bahn-Wagen produzieren und warten. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit der Firma Siemens. Dies berichtet die Thurgauer Zeitung. Die Ausschreibung hat vor gut neun Jahren begonnen. Es bringt der Firma eine Summe von rund für das 15 Milliarden Euro ein. Konkret soll Stadler mindestens 1'400 S-Bahn-Wagen bauen und über die Jahre warten. Die Deutsche Bahn übernimmt den Betrieb. Die ersten Stadler-Wagen sollen voraussichtlich ab 2031 in Berlin unterwegs sein.