
Anna Rossinelli: Die Musik ist das Öl in ihrem Getriebe
21.11.2025
Die Anfänge von Anna Rossinelli waren einfach und ungeplant. Mit 15 Jahren wird sie Sängerin in einer Rockband, die später mit ihrem jetzigen Bassisten gegründet wird. Die Band besteht nun seit 17 Jahren und Rossinelli verbindet ihren Namen eng mit dem Projekt. Alle Mitglieder bringen ihre Stärken ein und ergänzen sich gut. Anfangs spielen sie Straßenmusik, bis sie 2011 die Schweiz beim Eurovision Songcontest vertreten und dadurch Bekanntheit erlangen. Es folgen sechs Studioalben, die alle in den Top 10 der Schweizer Charts landen, und bald wird Album Nummer sieben, „Heat“, veröffentlicht. Die Band möchte authentische Musik schaffen und legt Wert auf die persönliche Verbindung zu ihrem Schaffen.
Die Reise durch die Musikszene bringt Höhen und Tiefen. Es ist wichtig, offen über Misserfolge zu sprechen, auch wenn dies oft selten geschieht. Alle Bandmitglieder sind inzwischen Eltern, was die Arbeitszeiten komplizierter macht. Dennoch möchte Rossinelli zeigen, dass es möglich ist, Mutter und Musikerin zugleich zu sein. Neben der Musik hat sie auch andere Herausforderungen angenommen, wie die Rolle einer Polizistin in einer Serie. Trotz aller Experimente bleibt Musik für sie das Wichtigste. Die Freundschaft innerhalb der Band und die Möglichkeit, von der Musik zu leben, werden als wertvoll erachtet und die Geschichte der Band wird weitergeschrieben.
Das sind die Songs auf dem Album:
1. Heat
2. Too late
3. If youdon’t know
4. When time is right
5. Liar
6. Stolen Kingdoms
7. Walk on water
8. Hold your horses
9. Tiny house
10. Where did it all go
11. you